Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Uebereinkunft in Bezug auf die Postverhältnisse zu Allstedt zwischen der Großherzoglichen Ober-Post-Inspektion und dem Königlich Preußischen General-Postamte zu Berlin, vom 14. Juni / 22. Juli 1837 betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung, Patent. die Einführung des Königlich Preußischen Münzfußes im Amte Oldisleben betreffend, vom 1. August 1837. (32)
  • Bekanntmachung, die Uebereinkunft in Bezug auf die Postverhältnisse zu Allstedt zwischen der Großherzoglichen Ober-Post-Inspektion und dem Königlich Preußischen General-Postamte zu Berlin, vom 14. Juni / 22. Juli 1837 betreffend. (33)
  • Bekanntmachung, Verordnung über den Verkehr mit Lumpen. (34)
  • Bekanntmachung, die Aufhebung der bisher zwischen der Großherzoglichen Kammer und den Vettern von Herda in Ansehung des Gerichtes Lauchröden bestandenen Gerichtsgemeinschaft betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

52 
einem Dienstsiegel verschlossen und mit der Bezeichnung „Herrschaftliche Dienst- 
sache“ versehen seyn muß. Für die herrschaftlichen Akten- und Packet-Sendun- 
gen der genannten Behörden wird die Porto-Freiheit unter der vorgedachten 
Bedingung mit der Beschränkung bewilligt, daß das Gewicht dieser Packete 
zusammen posttäglich nicht 10 Pfund übersteigt. 
Für das Mehrgewicht wird das Preußische Porto nach der im Artikel 
8 für Päckereien stipulirten Tare in Ansatz gebracht. 
Von den unter Anwendung des Dienstsiegels und mit herrschaftlicher Rubrik 
zu verfendenden Korrespondenz und Päckereien müssen alle Privat= und Par- 
tbei-Angelegenheiten ausgeschlossen bleiben. Jede Abweichung, welche Großherzog= 
lich Süchsische Behörden sich hierin etwa zu Schulden kommen lassen möchten, 
wird bei der Entdeckung Großherzoglich Süächsischer Seits streng gerügt werden. 
Art. 10. 
Die im Großherzogthume Sachsen-Weimar erscheinenden Zeitungen und 
die Jenaische Literatu-Zeitung werden von Weimar resp. Jena nach 
Allstedt portofrei befördert, wenn sie nicht convertirt sind, sondern umter 
Kreuzband, welcher eine genaue Kenntnißnahme vom Inhalte zuläßt, verfandt 
werden. Andere Zeitungen und periodische Schriften haben auf diese Porto- 
Freiheit keinen Anspruch. 
Art. 11. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft bleibt bis zum Schlusse des Jahres 1847 
in Kraft und behält, Falls die Aufhebung nicht 6 Monate vor dem Ablaufe 
von der einen oder der anderen Seite angezeigt wird., unter gleicher Bedin- 
gung auf fernere 10 Jahre und so weiter von 10 zu 10 Jahren Gültigkeit. 
Weimar den 14. Juni 1837. 
So geschehen, Berlin den 22. Juli 1887. 
II. Auf allergnddigsten Befehl Sr. Königl. Hoheit, des Großherzogs, 
wird hiermit in weiterer Ausführung der Art. 6 und 7 des Staatsavertrages 
vom 11. Mai 1883 hinsichtlich des Verkehres mit Lumpen „ Folgendes ver- 
ordnet: 
1. 
Die bisherigen Verbote der Ausfuhre von Lumpen, wie sie namemlich 
in der Eirkular-Verordnung der Landesregierung zu Eisenach vom 19. Juni 
1786 und in der Bekanntmachung des unterzeichneten Kollegiums vom 21. 
März 1820 enthalten sind, treten von jetzt an außer Kraft und die Aus- 
fubre der Lumpen aus dem Staatsgebiethe des-Großherzogthumes Sach-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment