Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, Vorschriften zur polizeylichen Mitwirkung zur Verhütung und Entdeckung der Waldfrevel und Holzdiebstähle.
Volume count:
40
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung, die zu Entdeckung und Verhüthung des Holzdiebstahl und Forstfrevels getroffenen Maßregeln betreffend. (38)
  • Bekanntmachung, Erinnerung an den § 7 der Apotheker-Ordnung, wonach jedes fremde, von einem andern Orte herkommende Subjekt vor seiner Annahme als Gehülfe in einer Offizin geprüft werden soll (39)
  • Bekanntmachung, Vorschriften zur polizeylichen Mitwirkung zur Verhütung und Entdeckung der Waldfrevel und Holzdiebstähle. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

62 
4. 
Das Einbringen von Holz zum Verkauf in Staͤdten und Doͤrfern in 
kleinen Quantitaͤten, welche auf Koͤrben, Schiebekarren, Handschlitten, oder 
sonst in so genannten Buckelfuhren angeboten werden, ist nur unter folgenden 
Bedingungen und Einschränkungen gestattet: 
a) der Verkäufer muß mit einem, dem Polizey-Personal und dem #b- 
käufer auf Verlangen vorzuweisenden, Zeugnisse seines Ortsvorstandes: 
daß er auf redliche Weise in den Besitz des zu verkaufenden Holzes 
gekommen, versehen seyn. 
b) Es darf solches Holz nur in die Orte, wo öffentliche Holzmärkte jetzt 
schon bestehen, oder, in Folge der jebigen Anordnung, mit polizey- 
licher Genehmigung eingeführt werden, zum Verkauf kommen. 
c) Das Holz muß auf dem zum Holzmarkte bestimmten öffentliche Platze, 
an den bestimmten Holzmarkttagen, und zur gewöhnlichen Marktzeit, 
ausgestellt, darf nicht anderwärts zum Verkauf herumgetragen, und 
mur auf dem Holzmarkte verkauft werden. 
ch Verkäufer, welche gegen eine dieser Anordnungen fehlen, sind mit Kon- 
siokation des Holzes, das dem Dennnzianten zufällt, zu bestrafen, und 
haben überdies, wegen des rücksichtlich unredlichen Erwerbes gegen sie 
entstehenden Verdachtes, nach Befinden weitere forstgerichtliche Unter- 
suchung zu erwarten. 
Wie wir den sämmtlichen Polizey= Unterbehörden die strenge Handhabung 
der vorstehenden Anordnungen zur Pflicht machen, so erwarten wir von allen 
gutgesinnten Bewohnern des Großherzogthumes, daß sie nicht nur sich selbst 
der verderblichen Waldfrevel enthalten, sondern auch, im Hinblick auf die schon 
im K. 55 des Gesetzes vom 13. April 1821 zur Sicherung der Forste 2c. 
ausgesprochenen Verpflichtungen der Großherzoglichen Staatsbürger, zur Mit- 
wirkung bei der Entdeckung begangener Waldfrevel gern bereit seyn werden. 
Sollten jedoch in einzelnen Städten oder Dörfern die Einwohner ihre Staats- 
bürgerpflicht so sehr verkennen, daß sie Holzdiebstahl und Waldfrevel in ih- 
rer Mitte überhand nehmen lassen würden, ohne den Behörden durch Bezeich- 
nung der vorzüglichsten Frevler und Unterstützung bei deren Ergreifung und 
Ueberführung behülflich zu seyn: so sind wir ermachtiget, solche Ortschaften 
mit militärtscher Bequartirung, auf Kosten ihrer Bewohner, hiermit zu bedrohen. 
Weimar am 15. September 1837. 
Großherzoglich Söächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.