Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, die Ausschließung der Sechskreuzerstücke von der Annahme bei den Großherzoglichen und öffentlichen Kassen betreffend.
Volume count:
44
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Ausschließung der Sechskreuzerstücke von der Annahme bei den Großherzoglichen und öffentlichen Kassen betreffend. (44)
  • Bekanntmachung, die Ausstellung von Handelspässen oder Handels-Erlaubnißscheinen an die Juden betreffend. (45)
  • Bekanntmachung, Reposituren und Archive der Untergerichte bei Feuerunglücken betreffend. (46)
  • Bekanntmachung, allen in selbstständiger Lage befindlichen fremden Personen soll ohne Unterschied der Aufenthalt in den Orten des Großherzogthums nur nach vorgängiger Beibringung bündiger, von der zuständigen Obrigkeit entweder selbst ausgestellter oder doch wenigstens beglaubigter Heimathsscheine gestattet werden. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

86 
setzt, von der Herzoglich Sachsen Koburg-Gothaischen Staatsregierung selbst 
die dortigen Sechs= und Drei-Kreuzerstücke auf Vier Kreuzer, resp. Einen 
und Einen halben Kreuzer im Verkehre herabgesetzt, und von der Herzoglich 
Sachsen Meiningenschen Staatsregierung unter dem 8. dieses Monathes ange- 
ordnet worden ist, daß die Scheidemünzen mit Herzoglich Sachsen Koburgischem 
und Herzoglich Sachsen Koburg-Gothaischem Gepräge sofort gänzlich 
außer Cours gesetzt seyn und weder im öffentlichen Verkehre, 
noch in den herrschaftlichen Kassen angenommen oder ausgegeben werden sol- 
len: so haben Wir zu möglichster Vermeidung von Beeinträchtigung der öffent- 
lichen Kassen Unseres Großherzogthumes, da Gefahr auf dem Verzuge haftet 
und im Geiste der ständischen Erklärung vom 14, Januar 1836, anzuordnen 
und zu befehlen gnadigst beschlossen: 
daß von dem Tage des Erscheinens dieses Gesetzes an, unter Aufhe- 
bung der betreffenden Bestimmungen im F. 2 und K§. 4 des Gesetzes vom 
18. November 1828, die bei den Steuerzahlungen anzunehmenden 
Münzsorten betreffend, auch die Sechskreuzer= oder Viertel- 
kopf-Stücke von der Annahme bei Unseren Großherzoglichen 
und den öffentlichen Kassen und Einnahmen Unseres gesammten 
Großherzogthumes, nahmentlich auch in Bezug auf die sonst Fulda- 
Hessischen und Reichsritterschaftlichen Landestheile und die oberländischen 
Aemter des Alt-Eisenachischen Kreises, gänzlich ausgeschlossen seyn sollen. 
Urkundlich ist dieses Gesetbz von Uns eigenhändig vollzogen, auch befohlen 
worden, dasselbe mit beigedrucktem Staatsinsiegel zu Jedermanns Kunde und 
Nachachtung sofort öffentlich bekannt zu machen. 
So geschehen und gegeben Weimar den 19. Dezember 1837. 
Carl Friedrich. 
C. W. Freih. v. Fritsch. Freih. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
Gesetz, 
die Ausschließung der Sechs-Kreuzerstücke 
von der Annahme bei öffentlichen Kas- 
sen und Einnahmen des Großherzog- 
thumes betreffend.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.