Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1837
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
21
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ausstellung von Handelspässen oder Handels-Erlaubnißscheinen an die Juden betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1837. (21)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Ausschließung der Sechskreuzerstücke von der Annahme bei den Großherzoglichen und öffentlichen Kassen betreffend. (44)
  • Bekanntmachung, die Ausstellung von Handelspässen oder Handels-Erlaubnißscheinen an die Juden betreffend. (45)
  • Bekanntmachung, Reposituren und Archive der Untergerichte bei Feuerunglücken betreffend. (46)
  • Bekanntmachung, allen in selbstständiger Lage befindlichen fremden Personen soll ohne Unterschied der Aufenthalt in den Orten des Großherzogthums nur nach vorgängiger Beibringung bündiger, von der zuständigen Obrigkeit entweder selbst ausgestellter oder doch wenigstens beglaubigter Heimathsscheine gestattet werden. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

87 
II. Durch die Bestimmung im §. 37 Nummer 7 des Gesetzes über die 
Organisation des Staatsdienstes in den Landes-Kollegien vom 15. Dezember 
1815 und insonderheit hinsichtlich der Juden nach den Vorschriften im s. 22 
der Judenordnung vom 20. Juny 1823 ist die Ertheilung von Konzessionen 
zum Gewerbs= oder Handels-Betriebe ausdrücklich dem unterzeichneten Kolle- 
gium zugewiesen worden. 
Da jedoch mehre Unterbehörden neuerlich sowohl an inländische als auch 
an ausländische Juden Handelspässe zur Betreibung des Viehhandels oder 
Schnittwaaren-Handels in einzelnen Bezirken des Großherzogthumes ausge- 
stellt haben: so wird mit Verweisung auf obige gesebliche Vorschriften den 
hierbei betroffenen Unterbehörden die Ausstellung von Handelspassen oder Han- 
dels-Erlaubnißscheinen aller Art ausdrücklich untersagt. 
Weimar den 9. November 1837. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
III. Wir machen die sämmtlichen Gerichte unseres Bereiches aufmerksam, 
daß sie bei ihren Reposituren und Archiven für den Fall eines Feuer- 
unglücks die, je nach der Lokalitct in verschiedener Weise sich ergebenden, 
zweckmaßigen Einrichtungen zu treffen und fortwährend aufrecht 
zu erhalten haben, welche zu dem Ende nöthig sind, damit die Akten- 
Stücke, ganz vorzüglich aber die besonders wichtigen z. B. Han- 
dels= und Konsens-Bücher und Protokolle, schnell und voll- 
ständig gerettet werden können. 
Weimar den 23. November 1837. 
Großherzoglich Sächssche Landesregierung. 
von Miüller. 
IV. Auf Veranlassung neuerlich vorgekommener Fadlle, wo — nahment- 
lich bei Annahme von Schäfern und Huthleuten — Ausländern auf dem 
Grunde bloß von der Gemeinde des Heimathsortes der betroffenen Person 
ausgestellter, durch die zuständige Obrigkeit nicht legalisirter Heimathsscheine, 
der Aufenthalt in Orten des Großherzogthumes gestattet worden ist, finden 
wir uns, zur Verhütung der, den betheiligten inländischen Kommunen daraus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment