Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1838
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ausdehnung des Porto-Freithum auf Geldsendungen und Akten-Packete in Großherzoglichen Dienstsachen betreffend.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 331 — 
bis auf sechs, und für das dritte, einschließlich des Betrages für das ersie und 
zweite, bis auf neun Millionen Thaler beschränken, obne daß die Bergisch- 
Märkische Eisenbahngesellschaft dieserhalb die vierjährige Bauvollendungsfrist 
überschreiten darf. 
Wird dagegen die Ausgabe der Prioritäts-Obligationen durch den Staat 
noch weiter beschrankt, so hat die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft die 
Befugniß, um die gleiche Zeit, als jene Beschränkung andauerk, auch die vier- 
jahrige Bauvollendungsfrist zu überschreiten. 
Die vierjährige Baufrist beginnt, sobald das Allerhöchste Privilegium zur 
Emission der im F. 5. vorgesehenen 12,250,000 Rehlr. Prioritäts-Obligationen 
durch die Gesetz-Sammlung publizirt und der Bergisch-Märkischen Eisenbahn- 
Gesellschaft von dem Königlichen Handelsministerium die Realisirung des für 
den Bedarf des ersien Baujahres besiimmten Theils der Prioritäts-Anleihe ge- 
stattet, und zu dem, von dem Königlichen Handelsministerium nach Vernehmung 
der Deputation der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft bestimmten Mi- 
nimalkurse vollsiändig ausführbar gewesen sein wird. Die Baufrist bezüglich 
des zweiten und der folgenden Baujahre soll gleichfalls erst dann zu laufen 
beginnen, wenn von dem Königlichen Handelsministerium die Realisirung des 
für den Bedarf des betreffenden Jahres bestimmten Theils der Prioritäts-An- 
leihe gestattet und zu dem von dem Königlichen Handelsministerium bestimmten 
Minimalkurse vollständig ausführbar gewesen sein wird. 
C. 4. 
Die rücksichtlich des Posidienstes und der Anlage elektro-magnetischer 
Telegraphen zwischen dem Staate und der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesell- 
schaft abgeschlossenen Verträge gelten von selbst auch für die Nuhr. Sieg.Eisen- 
bahn, soweit nicht Lokalverhältnisse eine Abänderung bedingen. 
. S. 5. 
Das Anlagekapital für die Bahn und die Betriebsmittel wird vorlaufig 
auf zwölf Millionen zweihundert und funfzigtausend Thaler festgesetzt und durch 
Ausgabe neuer drei und ein halbprozemtiger Prioritäts-Obligationen der Ber- 
gisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft (III. Serie) beschafft. 
K. 6. 
Mit Ablauf des Jahres, in welchem die ganze Bahn von Hagen resp. 
Herdecke nach Siegen in Betrieb gesetzt wird, wird das Kapital, welches sich 
a) für den Bau der Bahn nebst allem Zubehör, 
b) für das Betriebsmaterial, . 
c)fürdieBestreitungderGenekalkosien,» 
d)fürdieEinldsungderverfallenenZtnskuponsdetPtioritäts-Obli- 
gationen 
als nothwendig ergiebt, unter Zuziehung eines Kommissarius des Königlichen 
Handelsministeriums definitio berechnet und festgestellt. Sofern sich ein Mehr- 
(Xr. 4406.) 44* bedarf 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment