Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1838
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Anwendung der Konvention wegen des Liquidirens in Untersuchungssachen zwischen den Herzogthümern Sachsen Coburg-Saalfeld und Gotha-Altenburg und dem Großherzogthume betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung, die Anwendung der Konvention wegen des Liquidirens in Untersuchungssachen zwischen den Herzogthümern Sachsen Coburg-Saalfeld und Gotha-Altenburg und dem Großherzogthume betreffend. (16)
  • Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit dem Königreiche Baiern vom 27. April wegen Gestattung der Nacheile der beiderseitigen Behörden und Sicherheitsmannschaften gegen Verbrecher betreffend. (17)
  • Bekanntmachung in Betreff der Erhebung von Erbgebühren und Siegelgelder. (18)
  • Bekanntmachung, Veränderungen in der Zuordnung der Gerichtsbarkeit im Stadtgerichte Jena und den Justiz-Aemtern Dornburg und Bürgel. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

115 
Uegierungs - Platt 
Großherzogthum 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
Weimar 1838. Nummer 7. 30. Juny 
  
  
   
  
      
  
  
Bekanutmachungen. 
I. Zur Beseitigung der Zweifel, welche über die Auslegung der 
im Jahre 1823 mit dem Herzogthume Sachsen Coburg-Saalfeld und 
im Jahre 1824 mit dem Hierzogthume Sachsen Gotha= Alten- 
burg abgeschlossenen Konventionen wegen des Liquidirens in Unter- 
suchungssachen vorgekommen sind, ist zwischen dem Großherzoglichen 
Staats-Ministerium und dem Herzoglich Sachsen Coburg-Go- 
thaischen Ministerium die anderweite Vereinbarung getroffen worden, 
daß die angezogenen Konventionen für die beiderseitigen Lande aus- 
drücklich auch auf diejenigen Fälle auszudehnen seyen, wo der Inkulpat kosten- 
frei von der Instanz entbunden wird und wenn die Untersuchung gegen ein 
bestimmtes Individuum gar nicht gerichtet war. 
Höchstem Befehle gemäß wird diese Erläuterung der angezogenen Kon- 
ventionen zur Nachachtung öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 1. Juny 1838. 
Großbherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
II. Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, 
wird die nachstehende, durch Auswechselung gegenseitiger Ministerial-Erkldrun-, 
gen mit der Krone Baiern abgeschlossene Uebereinkunft wegen Gestattung der 
Nacheile der beiderseitigen Behörden und Sicherheitsmannschaften gegen Ver- 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment