Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1838
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 6. July 1838, die Modifizirung der für die Großherzoglichen Aemter Allstedt und Oldisleben bestehenden Zoll- und Branntweinsteuer-Gesetzgebung betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 27. Juny 1838, Abänderungen und Nachträge zu §. 106 des Sportelgesetzes vom 27. April 1836 betreffend. (20)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 6. July 1838, die Modifizirung der für die Großherzoglichen Aemter Allstedt und Oldisleben bestehenden Zoll- und Branntweinsteuer-Gesetzgebung betreffend. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

122 
2. 
Die nach dem Gesetze vom 13. Dezember 1888 uͤber die Besteuerung 
der Branntwein-Febrikation §. 26 und §F. 27 wegen unrichtig oder gar nicht 
deklarirter Einmaischung oder Zubereitung der Maische festgesetzten und einge- 
zogenen Geldstrafen, die bisher dem Entdecker ganz zu Theil wurden (also 
mit Ausnahme der eigentlichen Defraudations = Strafen) fallen den Entdeckern 
mur mit zwey Drittheilen zu, das noch übrige Drittheil dagegen wird an 
Unsere Haupt-Landschaftskasse uberwiesen und soll von Unserem Landschafts- 
Kollegium ebenfalls seinem jährlichen Betrage nach zu Unterstützung der Wit- 
wen und Waisen derjenigen Beamten verwendet werden, welchen in Unseren 
Aemtern Allstedt und Oldisleben oblag, die Entrichtung und Erhebung der 
Branntweinsteuer gesetzlich zu kontroliren. 
8. 
Da, wo wegen Unvermoͤgenheit des Defraudanten der Branntweinsteuer 
zur Entrichtung der gesetzlichen Geldbuße, Gefaͤngnißstrafe substituirt werden 
soll, darf die letztere bei dem ersten Straffalle die Dauer von Einem Jahre, 
bei dem ersten Rückfalle die Dauer von zwey Jahren und bei weiteren Rück- 
fällen die Dauer von vier Jahren nicht übersteigen. 
4. 
Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 1. August dieses Jahres in 
Kraft, und werden alle denselben entgegenlaufenden gesetzlichen Anordnungen 
hierdurch hinsichtlich Unserer Aemter Allstedt und Oldisleben ausdrücklich auf- 
ehoben. 
* urkundlich ist gegenwärtiges Gesetz unter Beidruckung des Großherzog= 
lichen Staatsinsiegels verfassungsmäßig vollzogen und dessen Publikation durch 
das Regierungs-Blatt angeordnet worden. 
Weimar den 6. July 1838. 
Ad mandatum Serenissimi speciale. 
Freiherr v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
Gesetz, 
die Modifizirung der für die Großherzoglichen 
Aemter Allstedt und Oldisleben bestehen- 
den Zoll= und Branntweinsteuer-Gesetz- 
gebung betreffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment