Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1838
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung über die anderweite Regulirung des Erhebungssatzes der Maischsteuer und der Vergütungssätze für ausgeführten Branntwein.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1838. (22)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung über die anderweite Regulirung des Erhebungssatzes der Maischsteuer und der Vergütungssätze für ausgeführten Branntwein. (30)
  • Bekanntmachung, in Gemeindewaldungen dürfen Holzausrodungen und größere Holzabtriebe nur mit landespolizeilicher Erlaubniß, Holzschläge nur mit Genehmigung des landesherrlichen Försters, vorgenommen werden. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Regierungs— Platt 
Großherzogthu m 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
..... 
Weimar 1838. Nummer 12. 24. Oktober. 
  
  
  
  
      
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Um den Vergütungssatz für ausgeführten inländischen Branntwein mit dem 
durch die allerhöchste Verordnung vom 17. July dieses Jahres berichtigten 
Maischsteuer-Erhebungssatze in ein angemessenes Verhältniß zu bringen und zu- 
gleich durch Vereinfachung der bei der Branntwein-Ausfuhre gegen Steuerver- 
gütung zu erfüllenden Bedingungen und Förmlichkeiten die Benutzung der Ge- 
legenheit zum Absatze von Branntwein nach dem Auslande möglichst zu erleich- 
tern, werden, mit Aufhebung des Regulatives vom 20. Oktober 1834, sowie 
der Ministerial-Bekanntmachung vom 2. August 1836 und insbesondere der 
darin bewilligten Vergütungssätze, folgende anderweite Bestimmungen getroffen 
und hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
g. 1. 
Vom 1. November dieses Jahres an wird bei der Ausfuhre des im In- 
lande erzeugten Branntweins (Über die Grenzen des Zollvereins-Gebietes hinaus) 
nach dem Auslande, insofern derselbe eine Alkohol-Stärke von fünf und dreißig 
Prozenten nach Tralles oder darüber hat und pie auf Ein Mahl ausgeführte 
Menge mindestens einen Eimer (60 Preußische Quart) beträgt, eine Steuer- 
vergütung von sieben ; Pfennigen Konventions-Geld oder zehen 
Silberpfennigen Preußisch für ein Maß 0,55 Nösel Weimarisch 
oder jedes Preußische Quart Vranntwein zu funfzig Prozent 
Alkohol nach Tralles oder (was dasselbe ist, jedoch die Rechnung erleich- 
(231
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment