Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: 1) ein Nachtrag zu der Gesindeordnung vom 18. Juny 1823 über die allgemeine Einführung der Gesinde-Dienstbücher und der Gesinde-Tabellen; 2) über die Verjährung zum Besten derjenigen, welche Staatsschuld-Urkunden auf den Inhaber abhanden gekommen sind; 3) einen Nachtrag zur Wechselordnung; 4) über die Aufhebung einiger Abgaben zu den Waisenhauskassen und 5) einen Nachtrag zur provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
V. Gesetz, einen Nachtrag zur provisorischen Ober-Appellations-Gerichtsordnung vom 8. Oktober 1816 enthaltend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 18. Consistorial-Bekanntmachung, die Erhöhung des Schulgeldes für das hiesige Schullehrerseminar betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, die Anwendung der Vorschriften der Maaß-und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 bei Erhebung und Controlirung der Branntweinsteuer betreffend. (19)
  • 20. Regierungs-Verordnung, das Maaß der Mauer- und dachziegel betreffend. (20)
  • 21. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die nach Maßgabe §. 31 des Bundesgesetzes vom 11. Juni 1870, über das Urheberrecht an Schriftwerken etc. vereinbarte Ausdehnung der Thätigkeit der im Großherzogthume Sachsen-Weimar gebildeten Sachverständigen-Vereine auf das Fürstenthum Reuß ä. L. (21)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

90 
19. Regi s-Bekanntmachung vom 7. August 1871, 
die Anwendung der Vorschriften der Maaß= und Gewichtsordnung vom 
17. August 1868 bei Erhebung und Controlirung der Branntweinsteuer 
betreffend. 
Nach der Maah. und Gewichtsordnung für den Nordbechen Bund vom 
17. August 1868 dürfen vom Beginn des nächsten Jahres an beim Zumessen und 
Zuwägen im öffeutlichen Verkehr nur in Gemäßheit der neuen Maaß-- und Geniche. 
ordnung gestempelte Maaße, Gewichte und Waagen angewendet werden. 
Zur Ausführung dieser Vorschrift in Beziehung auf die Erhebung und Con- 
trolirung der Brauntweinsteuer und die Gewährung der Steuervergütung bei der Ausfuhr 
von inländischem Branntwein werden folgende Bestimmungen getroffen: 
1) Die in den Brennereien vorhandenen bereits verneisenen oder noch vor dem 
Januar k. J. zur Vermessung gelangenden Brennereigeräthe und Gefäße sollen von 
den Brennereibesitzern nach näherer Beslimmung der Stenerbehörde mit der Bezeichnung 
des Rauminhalls nach Preußischen Quarten und nach Lilern und Literzehnteln versehen 
2) Der Rauminhalt der nach dem 1. Jannar k. J. vermessenen Brennerei- 
heräthe und Gefäße ist ausschließlich nach Litermaaß zu ermitteln und in vollen Litern 
anzugeben. 
zus 3) Vom 1. Jannar 1872 ab sind sämmtliche Anmeldungen, welche den Steuer- 
behörden Behufs Erhebung und Kontrolirung der Branntweinstener oder Behufs Ge- 
währung der Steuervergütung bei der Ausfuhr von inländischen Branntwein zu machen 
sind, nur unter Anwendung der in der Maaß- und Gewichtsordnung vom 17. August 
1868 zugelassenen Maaßbezeichnungen abzugeben. Diese Vorschritt findet uch auf die- 
jenigen Betriebsdeklarationen Anwendung, welche vor dem i Jannar k. J. abgegeben 
werden, 4%% aber auf den Betrieb vom 1. Januar k. J. ab beziehen. 
Mit dem 1. Januar k. J. tritt an die Stelle des für die Ammeldung über 
L##nnas-anifide für welche die Steuervergütung beansprucht wird, vorgeschriebenen 
Muslers, das aus der Anlage ersichtliche Formular. 
Greiz, den 7. August 1871. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung daf. 
Meufel. 
Bruno Mexz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment