Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Uebereinkunft mit der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung, wegen gegenseitiger Zuführung armer kranker Reisender.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Bekanntmachung der Uebereinkunft mit der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung, wegen gegenseitiger Zuführung armer kranker Reisender. (1)
  • Bekanntmachung, das Verfahren bei Biermalzschrot-Einmaischungen betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Kegierungs-Blatt 
Großhergehumn 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
Weimar 1840. Nummer 1. 8. Jamtar. 
—..————...““ °“ — — — — — 
  
  
  
  
  
Bekanutmachungen. 
I. Zwischen der Großherzoglich Süächsischen und der Kurfürstlich Hessischen 
Staatsregierung ist, wegen gegenseitiger Zuführung armer kranker Reisenden, 
folgende Uebereinkunft abgeschlossen worden: 
Artikel 1. 
Wenn ein armer Reisender in dem einen Staate von einer Krankheit 
befallen wird, welche ihn verhindert, seine Reise ohne Beihülfe zu Fuß fort- 
zusetzen, darf derselbe, auch wenn der Reisende es verlangen sollte, dem an- 
dern Staate durch Schubfuhre oder auf andere Weise nicht zugeführt werden, 
sondern er muß in dem Staate, in welchem er erkrankt ist, bis zu seiner Ge- 
nesung und bis er seine Reise ohne Beihülfe fortzusetzen vermag, verpflegt 
werden. 
AAuch eine Zuschiebung der mit ansteckenden Hautausschlägen, namentlich 
mit Krätze behafteten Personen soll nicht Statt finden. 
Artikel 2. 
Ausnahmsweise dürfen aber Reisende, welche an einer langwierigen 
uechronischen) jedoch nicht ansteckenden Krankheit leiden, bei ermitteltem Man- 
gel an Kräften zur Fußreise, gemäß ihrem Wunsche der Rückkehr nach der 
Heimath auf dem Wege dahin mittelst einer Schubfuhre weiter befördert 
werden, wenn von einer solchen Reise, mit Rücksicht auf die ganze Dauer 
11)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment