Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, das Porto-Freithum Großherzoglicher Dienssachen betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Versteuerung des Einkommens an Kapital-Renten vom 4. Juni 1840 betreffend. (27)
  • Bekanntmachung, das Porto-Freithum Großherzoglicher Dienssachen betreffend. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

140 
II. Zur Abstellung vorgekommener irriger Anwendungen der bestehenden 
Vorschriften über das Porto-Freithum Großherzoglicher Dienstsachen werden 
die betroffenen Expedienten — unter Erinnerung an die im F. 183 der Ueber- 
einkunft vom 6. August 1824 (Regierungs-Blatt v. J. 1825 Seite 34) ge- 
drohte Strafe des Mißbrauchs portofreier Rubrik — hierdurch darauf auf- 
merksam gemacht: 
daß gerichtliche Verfügungen wegen Beitreibung von Kosten, 
mit Einschluß der Einsendung beigetriebener Kosten von Seiten einer 
dazu requirirten Justiz-Behörde, wenn solche durch die Post befördert 
werden, als portopflichtige Parteisache zu bezeichnen sind. 
Wäre ein hierdurch entstandener Porto-Verlag von dem nach F. 5 Nr. 5 
und §. 8 des Sportelgesetzes vom 27. April 1836 zahlungspflichtigen De- 
benten nicht beizubringen, so wird das ausgelegte Porto der betroffenen 
Großherzoglichen Kasse, in der durch §. 24 der Uebereinkunft vom 6. August 
1824 geordneten Weise, aus der Postkasse zurück erstartet. 
Dagegen findet der Gebrauch portofreier Rubrik Statt, bei allen 
Postaufgaben, welche entweder 
die Erinnerung an Bezahlung rückständiger Kosten, deren Erhebung 
und Ablieferung von Seiten der Großherzoglichen Verwaltungs- 
behörden (Sporteleinnahmen) oder insbesondere 
die nach §. 5 Nr. 5, 5. 176 Nr. 5 und 6 des Sportelgesetzes den Unter- 
behörden obliegende kostenfreie Erhebung und Ablieferung der von Ober- 
behörden liquidirten Sporteln und Gebühren zum Gegenstande haben, sofern 
es sich nicht von Verfügungen zu deren exekutivischer Beitreibung handelt. 
Weimar den 30. July 1840. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
Helbig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment