Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, die Einführung einer neuen Arznei-Taxe für die Apotheken des Großherzogthumes betreffend, vom 2. Oktober 1840.
Volume count:
36
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Taxe der Gefäße.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Einführung einer neuen Arznei-Taxe für die Apotheken des Großherzogthumes betreffend, vom 2. Oktober 1840. (36)
  • Arznei-Taxe.
  • Taxe der Arbeiten.
  • Taxe der Gefäße.
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

186 
  
von 12 Unzen ausschluͤssig bis 16 Unzen 
einschlüssig 
Graue Kruken einschlüssig Kektur und 
Signatur bis zu 2 Unzen, das Stück- 
von 2 Unzen ausschlüssig bie 4 unzen 
einschlüsfig 
von 4 Unzen 
einschlössig 
von 6 Unzen vussoiisi bis ⅛ Unzen 
einschlüssig 
von 8 Unzen ausschlüssig bis 12 Unzen 
einschluͤssig .... . ... .... 
Ueber 12 Unzen wird fuͤr jedes Pfund 
des Inhalts Ein Silbergroschen mehr 
berechnet. 
ausschlässig bis 6 6 Unzen 
Anmerkung. Bei allen Ansaͤtzen der vorstehenden Taxen ist die mit dem 1. Januar 1841 eintre- 
tende Landeswährung zu verstehen. 
  
  
  
Wenn zur Aufnahme der Arczenei leere 
Gläser oder Kruken mit dem Rezepte in die 
Apotheke gesandt werden, darf bei grünen 
Gläsern und grauen Kruken nur die Hälfte 
der vorstehenden Preise, bei weißen Gläsern 
und Kruken bis zu 2 Unzen nur 9 Pfennige, 
und bei Gläsern und Kruken von einem 
größern Inhalte als 2 Unzen, nur ein Sil- 
bergroschen für das Stück in Ansatz kommen. 
In der Veterindr-Praris darf dagegem 
in solchen Fällen für Gefäße nichts in An- 
rechnung gebracht werden. 
Leere grune Gläser müssen um 25 Pro- 
zent wohlfeiler, als der einschlüssig Kork, Tektur 
und Signatur angegebene Taxpreis besagt, 
berechnet werden. 
2 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.