Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Münzverfassung des Großherzogthums; II. über die Erhebung des Chaussee-Geldes und III. über die Gebühren der Sachwalter und Notare.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über die Münzverfassung des Großherzogthums.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Münzverfassung des Großherzogthums; II. über die Erhebung des Chaussee-Geldes und III. über die Gebühren der Sachwalter und Notare. (41)
  • I. Gesetz über die Münzverfassung des Großherzogthums.
  • II. Gesetz über die Erhebung des Chaussee-Geldes.
  • III. Gesetz über die Gebühren der Sachwalter und Notare.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Tara-Sätze für Lumpenzucker, welcher für inländische Raffinerien in Fässern eingeht, betreffend. (42)
  • Bekanntmachung, die Errichtung eines Fahrpost-Kurses zwischen Weimar und Cölleda über Buttstedt und einer Post-Expedition in Buttstedt, sowie einer Cariol-Post zwischen Artern und Allstedt betreffend. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

190 
(Regierungs-Blatt vom Jahre 1839 Nr. 2) und die dazu gehörige besondere 
protokollarische Uebereinkunft zwischen den zum Vierzehenthaler-Fuße sich be- 
kennenden Staaten von dem nämlichen Tage (Regierungs-Blatt vom Jahre 
1840 Nr. 13) auch im Großherzogthume allenthalben zur Ausführung zu brin- 
gen, verordnen Wir, mit Zustimmung des getreuen Landtages, über die 
künftige Münzverfassung Unserer Lande, wie folgt: 
Münzfuß und Mönz-System. 
g. 1. 
Vom 1. Januar 1841 ab soll der Vierzehenthaler-Fuß, wornach 
bei der Courant= Ausmünzung (F. 8) in Vierzehen Thalern Eine Mark feinen 
Silbers enthalten seyn muß, der gesetzliche Müunz= und Rechnungs-Fuß hie- 
siger Lande seyn. 
g. 2. 
Der Thaler wird in dreißig Groschen (Silbergroschen) und der 
Groschen in zwölf Pfennige getheilt. 
Couraut-Munze. 
g. 8. 
Die Ausmünzung in Courant (F. 1) bleibt beschraͤnkt auf grobe Silber- 
münzen von Zweithaler-Stücken — als der dem Vierzehenthaler= und dem 
241 Gulden-Fuße in den Staaten des allgemeinen Münzvereines entsprechenden 
gemeinschaftlichen Haupt= Silbermünze (Vereinsmünze) — bis zu Einsechstel- 
thaler-Stücken (Fünfgroschen = Stücken) einschlüssig herab. 
Schei dem nze. 
g. 4. 
In der Silber-Scheidemünze, zu welcher alle kleinere Silbermünzen 
unter Einsechstelthaler= Stücken gehören, soll die Mark feinen Silbers nach 
einem Nennwerthe von Sechszehen Thalern ausgebracht werden, mithin muß 
in 480 Groschen oder 960 halben Groschen Eine Mark seinen Silbers ent- 
halten seyn. 
g. 6. 
Diese Silber-Scheidemünze inländischer Prägung kann bei Unserer Haupt- 
Landschaftskasse, sowie bei den von dieser zu beauftragenden und noch beson-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment