Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Münzverfassung des Großherzogthums; II. über die Erhebung des Chaussee-Geldes und III. über die Gebühren der Sachwalter und Notare.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über die Münzverfassung des Großherzogthums.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
III. Tabelle zur Umrechnung der Währung des Neustädtschen Kurrent-Geldes in die Währung des 14 Thalerfußes.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Münzverfassung des Großherzogthums; II. über die Erhebung des Chaussee-Geldes und III. über die Gebühren der Sachwalter und Notare. (41)
  • I. Gesetz über die Münzverfassung des Großherzogthums.
  • I. Tabelle zur Umrechnung der Währung des 20 Guldenfußes in die Währung des 14 Thalerfußes, nebst Umrechnung der früheren Groschen und Pfennige des 14 Thalerfußes auf 1/30tel Thalerstücke und deren Pfennige.
  • II. Tabelle zur Umrechnung der Währung des Weimar-Eisenachischen Kurrent-Geldes in die Währung des 14 Thalerfußes.
  • III. Tabelle zur Umrechnung der Währung des Neustädtschen Kurrent-Geldes in die Währung des 14 Thalerfußes.
  • IV. Tabelle zur Umrechnung der Währung des 24½ Guldenfußes in die Währung des 14 Thalerfußes.
  • V. Tabelle zur Umrechnung der Währung des 14 Thalerfußes in die Währung des 24½ Guldenfußes.
  • II. Gesetz über die Erhebung des Chaussee-Geldes.
  • III. Gesetz über die Gebühren der Sachwalter und Notare.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Tara-Sätze für Lumpenzucker, welcher für inländische Raffinerien in Fässern eingeht, betreffend. (42)
  • Bekanntmachung, die Errichtung eines Fahrpost-Kurses zwischen Weimar und Cölleda über Buttstedt und einer Post-Expedition in Buttstedt, sowie einer Cariol-Post zwischen Artern und Allstedt betreffend. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

204 
III Labelle 
zur Umrechnung der Währung des Neustädischen Kurrent-Geldes in die Währung des 14 Thalerfußes 
(neue Landeswährung). 
#e###serk#ungen. 1) Der Reduktion des Neustädtischen Kurrent-Geldes auf den 14 Thalerfuß siest dasn Doppelrerhältnig 9:8 
und 36: 37 zum Grunde; 
2) die Bruchpfennige (Deziwalen) sind Eintausendtbeile; 
8) bei dem Endergebnilse jeder nach dieser Tabelle umz den S bleibt in der An wendumg der Bruch- 
pfennig unter 1 (also einschlüssig 499 Tausendibeile) hinweg, wogegen jeder darüber hinausgehendt 
Bruchpfennig (also einschlütsig 500 Tausendeheile) für einen vollcn Vsennig zu rechnen ist. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Werth.beträgt im betrdgt im betragt im 8 betraͤgt im 1 betraͤgt 
im Neu-ss 14Thaler- 214 Thaler= 75 14 Thaler= z 14 Thaler- — im 14 Thaler- 
Hürt- suße. fuße. 23 fuße. z fuße. 9 fuße. 
en E 
#n (Neue kandes- “7 (Neue kandes- 7½#5 (Neue andes- 72 (Neue Landes- 15 (Neue Kandes- 
Gelde währung.) 5 wahrung.) " wabrung.) währung.) * " währung.) 
#S J ——-m-*.. un 4 4 *— #*## n—7 — 
– 1„ZSD„3SO 44 50/TTTS 9“ 88|18 6,2# 
2ZZ„„ 343 110, 222 166601 8110, 667 98 89151 11,111 
3 99 9013 
A¼4%ê6% 6823, 100 91100/,6 
5AOr:o5„N OCOCOéOBNLI„„ 200 182721¼,v7e 
566é 5 3321138 3421 5, 716 7063 28 6,222 300 2742%% 
— — 7 — — EIXIIIIIOIIEIENIIIEIIIIIIIALI 400 365121,% % 
3-„„8 311140 36%% 500 456238,“ 
01%% ö 41½1r3¾ L„ %OOW%%%00 5348 4 51255 
— — 10— — 11,420 10 9 4 0, 42 38 11 1,222 74 67 18 1. 778 700 639 15 2,222 
—iei 11— 140% 1100 %% 6, 61 800 73025|I1, ½n 
—1| 1Lr04 120% 40 5 111116 6912|5886 900 826 
— 2+ 23530%¼1311%H 770104% “ 400 913117 4,465 
—3—– 200%T 
—44„300 
—5% 48 43.2 6% 0 732%#„„4A4000% . 4 
EEEEIIELIIIEEEMIIIEIEEMIIEE. 5.00%h,2½ 
% 5045/|20 4%2SS6é„OOO, 145 
8% 46 1 9:83| 7.000. 6,3910,:22 
9·—– 1 111 52/4 15 Naa9|222 ,00%% 19 3111 
–%% 534/12 ;0.000222 
—11|B.16G, 4 ½% 202 5440/10 86 5 "7 1OOOLNÖDDLOOG„ 
—12— —13ê„NED 0 4,%% 87 5,3232 
–+6 14/10 0 % 
—–1 
–15– 7 58152/29 7 82 68 
— 16 — 8 3,2509 27 ,24 20 —- 50% 3. 2v. 0%% 
–07% 
—.18 — — 20 6% 209 26 14 9,2715 61 55/21 10/22 93 84 28 10,662 
—19□3 
— 20|s 22 10,074 31.28 9 7,426 635716, 8 9586 23 84 
–444 
9 1.151 n, 1 " *„ 
—123|—% 5 . 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment