Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Tara-Sätze für Lumpenzucker, welcher für inländische Raffinerien in Fässern eingeht, betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur. II.
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

V 68 20 
elle voulait due le tribunal arbitral füt saisi 
de I’ensemble du litige, tandisque la France 
repoussait la proposition d’un arbitrage com- 
plet et demandait due l’on procédat à une 
enquste immédiate sur I’étendue des droits de 
Makoko et qduvon fit dépendre de ses résultats 
la décision du conflit. 
Pourquoi, opposait I’'Association, déchirer 
tous les documents émanés des représentants 
de la France en Afrique et en Europe ou nos 
droits apparaissent avec la plus Gclatante évi- 
dence? Pourquoi, du jour au lendemain, tenir 
pour non avenus, lettres et discours de Mr. 
de Brazza, traités et actes d'’occupation, décla- 
rations du Parlement, documents diplomatiques, 
arrangement contractuel? Et elle demandait 
due le tribunal arbitral füt saisi de tous ces 
faits, de toutes ces pièces, de tous les éléments 
constituants les droits des parties. Elle ne 
refusait pas à la France la cession des régions 
qui lui étaient nécessaires pour relier ses éta- 
blissements du Stanley-Pool à la cöte; elle se 
contentait de demander une juste indemnite, 
une compensation à ce sacrifice et n’admettait 
pas qufon lui rendit, à titre d’échange, ce 
dont indubitablement elle stait deja légitime 
bossesseur. 
C'’était à elle, à Stanley, appuyé sur les 
ressources é6normes mises par elle à la dispo- 
sition de Pexplorateur, due Pon devait la re- 
connaissance du cours du Congo, sur plus de 
trois cents lieues de longueur, la découverte 
du Stanley-Pool, I’exploration du Niadi-Kwillu, 
la création dans ces territoires, jusque A 
inconnues de quarante- cing stations toutes 
Oecupées. 
La France, en présence de ce labeur, de 
es Sacrifices immenses était restée presque 
inactive. Son oeuvre africaine se bornait à 
T’tablissement de deux postes- sur la cote à 
Loango et des stations de Franceville et de 
Brazzaville sur I’'Ogöoué et le Stanley-Pool. 
Nstait-il pas juste des lors, que I’Asscociation 
Internationale, pour prix de la cession amicale 
d'un territoire stendu et riche dufelle avait 
sillonné de chemins et parsemé de stations 
recüt la récompense de son initiative, de ses 
travaux, de ses dépenses? 
Résclue à continuer son oeuvre, obligée 
à de lourdes charges dont le poids ne pou- 
vait qu'’augmenter, il lui fallait des ressources 
du'elle consacrait à l’actionnement de son 
entreprisec. 
dieses sich mit der Gesamtheit der Streitfragen 
befasse, während Frankreich den Vorschlag eines 
den ganzen Streitfall behandelnden Schiedsge- 
richtes zurückwies und forderte, daß man zu einer 
alsbaldigen Prüfung der Ausdehnung der Rechte 
Makokos schreite und daß man von dem Ausfall 
derselben die Entscheidung des Streites abhängig 
sein lasse. 
Die Association erwiderte mit der Frage, wes- 
halb man alle von den Vertretern Frankreichs in 
Afrika und Europa ausgegangenen Dokumente 
zerreißen wolle, aus denen ihre Rechte mit der 
größten Augenscheinlichkeit hervorgingen. Wes- 
halb von heute auf morgen Briefe und Reden 
de Brazzas, Verträge und Besitzergreifungsdoku- 
mente, Erklärungen des Parlamentes, diploma- 
tische Aktenstücke und Verträge als nicht vorhan- 
den betrachten? Sie forderte, daß sich das Schieds- 
gericht mit allen diesen Tatsachen, mit allen diesen 
Dokumenten, mit allen Einzelheiten, aus denen 
sich die Rechte der Parteien ableiten, befasse. Sie 
verweigerte Frankreich keineswegs die Abtretung 
derjenigen Gebiete, die ihm nötig sein würden, 
um die Anlagen am Stanley Pool mit dem Meer 
zu verbinden; sie begnügte sich damit, eine ge- 
rechte Entschädigung zu verlangen, eine Vergütung 
für die aufgewendeten Opfer, und wollte nur nicht 
zulassen, daß man ihr unter dem Titel eines 
Tausches etwas wiedergebe, dessen rechtmäßige 
Besitzerin sie unzweifelhaft sei. 
Die Erforschung des Kongolauses auf einer 
Strecke von über 300 Meilen verdanke man ihr 
und Stanley, dank der überreichen Mittel, die 
sie dem Forscher zur Verfügung gestellt habe, 
ferner die Entdeckung des Stanley Pool, die 
Erforschung des Niadi Kuilu, die Errichtung 
von 45 Stationen in jenen bis dahin noch un- 
bekannten Gebieten. 
Frankreich sei gegenüber diesen Bemühungen 
und ungeheuren Opfern fast untätig geblieben. 
Seine afrikanische Tätigkeit beschränkte sich auf 
die Errichtung zweier Posten an der Loangoküste 
und der Stationen Franceville am Ogowe und 
Brazzaville am Stanley Pool. 
Sei es daher nicht gerecht, wenn die Asso- 
ciation als Preis für die freundschaftliche Abtre- 
tung eines ausgedehnten und reichen Gebietes, 
das sie mit Wegen durchkreuzt und mit Stationen 
bedeckt habe, den Lohn für ihre Tatkraft, ihre 
Arbeiten und Ausgaben erhalte? 
Entschlossen ihr Werk fortzusetzen, zur Tragung 
schwerer Lasten, deren Gewicht nur noch zu- 
nehmen werde, genötigt, brauche sie Hilfsquellen, 
die sie zur Belebung ihrer Unternehmung ver- 
wenden werde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment