Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 13. November 1840, einen Nachtrag zu dem Gesetze über die öffentliche Anstalt der Brandversicherung vom 28. August 1826 betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 13. November 1840, einen Nachtrag zu dem Gesetze über die öffentliche Anstalt der Brandversicherung vom 28. August 1826 betreffend. (51)
  • Bekanntmachung der Verordnung zu dem Gesetze über das Spielkarten-Monopol und den Spielkarten-Stempel vom 2. Januar 1834. (52)
  • Bekanntmachung des zweiten Nachtrags zu den §. 95, §. 96 und §. 97 der Gesetze für die Studirenden an der Gesammt-Universität Jena vom 6. Juny 1831. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

272 
27. Oktober d. J. ohne großen Kostenaufwand und unter Wahrung aller 
wesentlichen Interessen der betheiligten Gebaͤudebesitzer in Einklang zu bringen, 
zugleich aber auch die Gebühren der Einnehmer der Brandversicherungs-Bei- 
“* verhältnißmäßiger zu regeln, verordnen Wir mit Beirath und Zustim- 
mung des getreuen Landtages Folgendes: 
* 
Alle bei der Brandversicherungs-Anstalt am 81. Dezember d. J. beste- 
hende Werthschätzungs = Summen, sowie folgeweise die in gewissen Quoten 
des Schätzungswerthes (§. 3 des Gesetzes vom 28. August 1826) bestehenden 
Versicherungssummen werden vom 1. Januar 1841 an mit ihren Nominal- 
Betragen auf den neuen Landes-Münzfuß (Vierzehenthaler = Fuß) herabgesetzt 
und bleiben in diesen Nominal-Beträgen bis zum Eintritte einer allgemeinen 
neuen Würderung (I. 16) oder einer etwa früher schon gesetzlich (§. 17) noth- 
wendig werdenden besondern Würderung unverändert. 
II. 
Vom 1. Januar 1841 an ist jede neue Würderung in dem neuen Landes- 
Münzfuße auszusprechen. 
III. 
Nach diesem Fuße und nach der gesetzlich bestimmten Eintheilung des 
Thalers in dreißig Groschen und des Groschens in zwölf Pfennige sind auch 
alle Beiträge (§. 41) zur Kasse der Anstalt auszuschreiben. 
IV. 
Bei Würderung der Glocken, mit Einschluß des Stuhlwerkes und des 
Eisemverkes, welche nach dem Gewichte geschehen soll (6. 13), ist der Zent- 
ner mit sechs und dreißig Thalern zu veranschlagen. 
V. 
Bei Berechnung der Versicherungösummen sowohl als der Summen, welche 
den Maßstab für die Beitragsleistung darstellen und welche, jene wie diese, 
mrx mit ganzen Thalern eingetragen werden dürfen (§. 51), werden überschießende 
fimszehen Groschen und darüber für einen vollen Thaler gerechnet, wogegen 
ein Ueberschuß unter funfzehen Groschen außer Berücksichtigung bleibt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment