Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des zweiten Nachtrags zu den §. 95, §. 96 und §. 97 der Gesetze für die Studirenden an der Gesammt-Universität Jena vom 6. Juny 1831.
Volume count:
53
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 13. November 1840, einen Nachtrag zu dem Gesetze über die öffentliche Anstalt der Brandversicherung vom 28. August 1826 betreffend. (51)
  • Bekanntmachung der Verordnung zu dem Gesetze über das Spielkarten-Monopol und den Spielkarten-Stempel vom 2. Januar 1834. (52)
  • Bekanntmachung des zweiten Nachtrags zu den §. 95, §. 96 und §. 97 der Gesetze für die Studirenden an der Gesammt-Universität Jena vom 6. Juny 1831. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

276 
III. Auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wird 
der unter C nachstehende, im Einverständnisse mit den übrigen Durchlauchtigsten 
Erhaltern der Gesammt-Universitat Jena beschlossene, zweite Nachtrag zu 
den §. 95, §. 96 und §. 97 der Gesetze für die dort Studirenden 
vom 6. Juny 1881 (Reg. Bl. v. J. 1831 S. 57, v. J. 1835 S. 30) 
hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar den 18. November 1840. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
C. 
Zu d. 95, 9. 96 und g. 97. 
1. 
Alle Duelle, bei welchen Stoßwaffen irgend einer Art oder Benennung 
gebraucht worden sind, sollen nicht nach §. 96 und §. 97 der Disziplinar= 
Gesetze vom Jahre 1831, sondern, dem Zweikampfe auf Pistolen gleich, nach 
S. 95 derselben Gesetze behandelt werden. Schon die förmliche Herausforde- 
rung zu einem Duell auf solche Waffen hat das Consilium abeund i zur 
Folge, und das vollbrachte Duell mit solchen Waffen ist kriminell, gehört zur 
Untersuchung vor das Kriminal-Gericht und soll nach den Bestimmungen des 
im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach geltenden Srrafgesetzbuches vom 
5. April 1839, zunächst nach Art. 206, Art. 207 und Art. 210 dieses Ge- 
setzbuches, bestraft werden. 
2. 
Sekundanten und Zeugen, welche sich einer Anreizung zum Zweikampfe 
(Art. 210 des Strafgesetzbuches) nicht schuldig gemacht haben, sind diesem 
Verfahren und dieser Bestrafung nicht mit unterworfen, auch soll — vorbe- 
hältlich der Bestimmung im §. 99 der Disziplinar-Gesebe — keine Bestra- 
fung gegen diejenigen der Medizin und Chirurgie Beflissenen eintreten, welche 
in solcher Eigenschaft dem Duell beigewohnt haben. 
8. 
Was vorstehend unter Nr. 2 über Sekundanten u. s. w. verordnet 
worden, bezieht sich nicht nur auf die Fälle, welche nach dem gegenwartigen 
Nachtrage, sondern auf alle Fälle, welche nach §. 95 der Dihbziplinar-Gesetze 
zu behandeln sind.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.