Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über Sporteln und Gebühren der Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
Volume count:
54
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über Sporteln und Gebühren der Gerichts- und Verwaltungs-Behörden. (54)
  • Bekanntmachung, die Entrichtung der Biersteuer oder Braumalzschrot-Steuer mit Hinsicht auf das Münzverfassund des Großherzogthums. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

335 
g. 89. 
Naturalien und Accidenzien werden etatsmaͤßig zu Gelde angeschlagen 
und schon fruͤher im Staatsdienste genossene Besoldungen bei dem Ansatze fuͤr 
neue Besoldungen abgerechnet. Es versteht sich, daß eine frühere Besoldung 
oder Zulage von nicht über 50 Thaler (§. 88), ob sie gleich nicht verrechtet 
worden, dennoch für immer sportelfrei bleibt und daher ebenfalls abgerechnet 
werden muß. 
d. 90. 
Abschieds -Dekrete oder Abschieds-Patente... 3fKhlr. — Gr. 
und wenn der Verabschiedete den Rang eines wirklichen Rathes, « 
.9;am1ncrjunkers,Hauptmannesovcreinenhöhernhatte...5«—- 
Es versteht sich, daß, wenn der Verabschiedete zugleich einen hoͤhern 
Titel erhält, dafür noch überdieß die geeignete Tare eintritt. 
g. 91. 
Wird die Besoldung oder Zulage (§. 88) oder auch die Bestallung, das 
Pradikat, die Anerkennung, der Abschied u. s. w. (F. 78 bis §. 86 und 
S. 90) nicht in einem besondern Dekrete ausgesprochen, so ist das Restript, 
welches solche anordnet, gleich hoch zu tariren; ist aber jenes der Fall, se 
wird für die Reskripte an die betroffenen Oberbehörden nichts angesetzt, so 
wenig wie für die weiteren Verfügungen der Oberbehörden an die betroffe- 
nen Kassen. 
d. 92. 
Ganz frei sind: 
Dekrete, Zulagen und Gnadenverwilligungen, welche das Personal des 
Staats-Ministeriums und der geheimen Staats-Kanzlei nach seiner An- 
stellung bei dem Staats-Ministerium erhält; 
die Anstellungs-Dekrete und Besoldungen des Personals bei dem Ober- 
Appellations-Gerichte zu Jena; 
die Anstellungs -Dekrete des akademischen Personals zu Jena und die 
Besoldungen und Zulagen aus dem akademischen Fiskus, nicht aber die 
aus anderen Kassen, noch Dekrete auf höhere Titel; 
alle über die Anstellung eines Physikus bei der geheimen Staats-Kanzlei 
vorkommende Ausfertigungen. « 
1 
— 
2 
8 
4 
– 
5%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment