Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Steuer-Patentes für das Jahr 1841.
Volume count:
57
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Bekanntmachung des Steuer-Patentes für das Jahr 1841. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

424 
daß — nachdem die auf dem Grunde des Gesetzes vom 27. Ok- 
tober 1840 mit dem 1. Januar 1841 eintretende neue Münzverfassung, 
sowie die dadurch nothwendig gewordenen Abänderungen verschiedener steuer- 
gesetzlicher Bestimmungen, auch einige Modifikationen in der Art und Weise 
der durch Unser Steuer-Patent vom 28. Dezember 1838 geordneten Steuer- 
aufbringung für das Jahr 1841 bedingt haben — von den Abgeordne- 
ten der drei Landstände Unseres Großherzogthumes zur Deckung 
der von ihnen bereits geprüften und anerkannten, im Laufe des Jahres 
1841 zu bestreitenden Staatobedürfnisse, sowohl in Gemäßheit des Grund- 
gesetzes über die landständische Verfassung vom 5. May 1816, als mit Rück- 
sicht auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Steuerverfassung vom 
29. April 1821 die nachstehend verzeichneten Steuern und Abgaben in dem 
gesammten Großherzogthume für das Jahr 1841 verwilliget worden sind: 
I. die vom Grund und Boden vorzugsweise zu entrichtenden Steuern 
(alte Landsteuer, alte Grundsteuer), nach den weiteren Bestimmun- 
gen des Gesetzes vom 29. April 1821 und des Nachtrages zu diesem 
Gesetze vom 30. Oktober 1810; 
II. als indirekte Steuern: 
1) die Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangs-Zölle nach den 
Gesetzen und der dazu gehörigen Ordnung vom 1. May 1838 und 
dem Zoll-Tarife nebst Anhange vom 18. Oktober 1839; 
die Steuer von der inländischen Branntwein-Fabrikation nach 
dem Gesetze vom 13. Dezember 1888 und der dazu gehörigen Ord- 
nung, sowie der Verordnung vom 17. July 1838; 
2 
5) die Steuer vom inländischen Wein= und Tabaks-Baue nach dem 
Gesetze vom 13. Dezember 1838; " 
die Biersteuer (Biermalzschrot-Steuer) nach dem Gesetze vom 16. 
Februar 1836; 
5) die Salzsteuer nach dem Gesetze vom 7. Februar 1834; 
6) der Spielkarten-Stempel nach dem Gesetze vom 2. Jannar 1831. 
und der Verordnung zu diesem Gesetze vom 20. November 1840; 
4 
– 
V
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment