Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Nachtrags zu der Postordnung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 26. November 1819.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Bekanntmachung des Nachtrags zu der Postordnung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 26. November 1819. (58)
  • Bekanntmachung, Bestimmung über den Kalenderstempel nach der neuen Landeswährung. (59)
  • Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine in dem Jahre 1841, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 18. Dezember 1840. (60)
  • Bekanntmachung, Verlängerung des Termins zur Auswechselung der Scheidemünzen nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. August 1840. (61)
  • Berichtigungen von Druckfehlern.

Full text

431 
Bestellgebähren für Fahrpost-Stücke. 
Zu §. 76 der Postordnung und zu Nr. 26 der allgemeinen Tarx-Bestimmungen im Anhange derselben. 
g. 11. 
Fuͤr die Bestellung eines Packetes hat der Empfaͤnger 
bis zu 1 Pfund 1 Gruoschen, 
bis zu 10 Pfund 2 Groschen, 
bis zu 20 Pfund 1 Groschen, 
bis zu 50 Pfund 2 Groschen und 
über 50 Pfund 21 Groschen 
dem Packer zu zahlen. 
Abgabe von Miethfuhren. 
Zu §. 103 der Postordnung. 
S#. 12. 
Für einen von Hauderern zu lösenden Postschein ist 12 Groschen von 
jedem Pferde zu entrichten. 
Gebühren für Laufzettel. 
Zu §. 106 der Postordnung. 
g. 13. 
Fuͤr die Ausstellung eines Laufzettels zur Vorausbestellung von Pferden 
sind dem absendenden Postamte 10 Groschen zu vergüten. 
Extrapost- und Kurier-Taxen. 
Zu 5. 126 der Poslordnung. 
# #„ g. 14. 
Die gewöhnliche Extrapost- und Kurier-Taxe wird anderweit festgesetzt, 
wie folgt: 
für ein Extrapost-Pferd auf die Meile 121 Groschen, 
für ein Kurier-Pferd, es mag gesattelt oder angespannt gebraucht werden, 
auf die Meile 171 Groschen, 
für eine unbedeckte Post-Kalesche auf die Meile 5 Groschen, 
für eine bedeckte, in Federn und Riemen hängende Post-Kalesche oder Kut- 
sche auf die Meile 71 Groschen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment