Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1840
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840.
Volume count:
24
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1840
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Nachtrags zu der Postordnung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 26. November 1819.
Volume count:
58
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gemeinschaftliche Porto-Taxe zwischen Jena, Weimar und Buttstedt einer Seits und Allstädt anderer Seits.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1840. (24)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Bekanntmachung des Nachtrags zu der Postordnung des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach vom 26. November 1819. (58)
  • Allgemeiner Tarif für die Großherzoglich Sächsischen Fürstlich Thurn und Taxischen Lehnsposten.
  • Binnen-Taxe für Briefe zwischen den Großherzoglich Sächsischen Lehens-Posten.
  • Briefporto-Tarif zwischen den Großherzoglich Sächsischen und den ausländischen Fürstlich Thurn und Taxis'schen Posten.
  • Gemeinschaftliche Porto-Taxe zwischen Jena, Weimar und Buttstedt einer Seits und Allstädt anderer Seits.
  • Bekanntmachung, Bestimmung über den Kalenderstempel nach der neuen Landeswährung. (59)
  • Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine in dem Jahre 1841, nach Maßgabe des Steuer-Patentes vom 18. Dezember 1840. (60)
  • Bekanntmachung, Verlängerung des Termins zur Auswechselung der Scheidemünzen nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. August 1840. (61)
  • Berichtigungen von Druckfehlern.

Full text

457 
Gemeinschaftliche Porto-Taxe 
zwischen Jena, Weimar und Buttelstaͤdt einer Seits 
und Allstaͤdt anderer Seits. 
  
  
  
  
Ganzes 
Porto. 
AMyr. 
Der einfache Brief .... .... ——— 
Silber: 1 bis 20 Thaler .............»... ...33 
übek20-50·.....». ........... ................. 51 
50 2100 " ... . .... ... .... ... .. .... 6 
Gold: 1 bis 50 Thalre. «............... ....».». 31 
über 50 = 100 .... ... .... ... .... .... . ... 5 
Packete: bis 9 Pfund. ....... ..»................................. 31 
über 9 Pfund für das Pfund 6 .° 5 3 
Bekauntmachungen. 
I. Des Großherzogs Königliche Hoheit haben zu genehmigen geruhek, daß 
der durch das Gesetz vom 10. April 1821 eingeführte Kalender-Stempel 
vom 1. Januar 1841 an nach der neuen Landeswährung auf vier 
Pennige für jeden Kalender, welcher im Großherzogthume verkauft wird, 
ohne Unterschied, ob er im Lande verlegt oder eingebracht ist, bis zum Duodez- 
Formate einschlüssig herab, und auf einen Pfennig für jeden Kalender in 
noch kleinerem Formate bestimmt werde. 
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 29. März 1836 (Reg. 
Blatt v. J. 1836 S. 266) bringen wir dieseß hiermit zur Kenntniß des 
Publikums. 
Weimar den 15. Dezember 1840. 
Großherzoglich Sächssche Landes-Direktion. 
F. von Schwendler,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.