Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der Rezesse mit dem Herzogthum Sachsen-Meinigen: 1) über die Sicherstellung der Landesgrenzen und 2) Behufs der Purifikation der beiderseitigen Gebiete durch Austausch der in denselben liegenden Geld-, Frucht- auch anderen Natural-Zinsen, sowie durch gegenseitige Ueberweisung der Steuern-, Lehn-, Jurisdiktions- und Jagd-Gerechtsame.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Neben-Rezeß über die Sicherstellung der Landesgrenzen zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach und dem Herzogthume Sachsen-Meiningen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
A. Vermessungs-Register über die Landesgrenze zwischen dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach und dem Herzogthume Sachsen-Meinigen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. Gesetz über die Ablösung grundherrlicher Rechte und II. Gesetz über die Haftpflicht der Gemeinden für die Bezüge der Geistlichen und Schullehrer an Zinsen, Zehenten und anderen Abgaben. (46)
  • I. Gesetz über die Ablösung grundherrlicher Rechte.
  • II. Gesetz über die Haftpflicht der Gemeinden für die Bezüge der Geistlichen und Schullehrer an Zinsen, Zehenten und anderen Abgaben.
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

Streiks 103 
  
X 
Ich nehme an, daß der Bericht auch Euer Exzellenz vorgelegt wird, möchte 
aber doch ausdrücklich darauf hinweisen. Ich sehe in dem Vorgehen dieses 
Schlichtungsausschusses eine ganz außerordentliche Gefahr. Werden die 
Löhne an einer Stelle erhöht, so geht voraussichtlich") der Kampf um Lohn- 
erhöhung auf der ganzen Linie von neuem los. Zu Lohnsteigerungen liegt 
aber kein Grund vor. Es ist im Gegenteil, wie von mir schon wiederholt 
betont ist, außerordentlich wichtig, die hohen Löhne, ebenso wie die hohen 
Unternehmergewinne, allmählich abzubauen. Wie weit es möglich ist, durch 
mündliche Anweisung an die Chefs der stellvertretenden Generalkommandos 
die Vorsitzenden der Schlichtungsausschüsse entsprechend aufzuklären, darf 
ich Euer Exzellenz überlassen. Bei der außerordentlichen Bedeutung dieser 
Angelegenheit wollte ich mur Euer Erzellenz Aufmerksamkeit darauf lenken. 
I. A. gez. Luden dorff. 
17. 
Chef des Generalstabes des Feldheeres. Gr. H. Qu., den 11. 4. 1918. 
II/Ie Nr. 82 986 op. 
An das Kriegsministerium. 
Auf Grund der Rücksprache meines Vertreters mit dem Chef des 
Kriegsamtes stelle ich folgendes fest: 
Die Ersatzlage ist augenblicklich ungünstig. Der planmäßig aus der 
Heimat dem Feldheer zuzuführende Ersatz genügt bei weitem nicht, um 
die Verluste zu ersetzen. Die Ersatzlage muß daher gebessert werden, wenn 
das Feldheer die vor ihm liegenden schweren Aufgaben erfüllen soll. 
Innerhalb des Feldheeres ist das Erforderliche zur Gewinnung 
von kriegsverwendungsfähigen Mannschaften für die Frontverwendung 
bereits veranlaßt worden. Auf ein nennenswertes Ergebnis ist jedoch nicht 
mehr zu rechnen. Ferner habe ich aus den in Rumänien verbleibenden 
Truppen und Formationen ein Herausziehen der für die Westfront ge- 
eigneten kriegsverwendungsfähigen Mannschaften bis zum Sinken der 
Feldstärken um rund 25 0% angeordnet. Beim Oberost ist eine weitere 
Verringerung der Stärken mit Rücksicht auf das große zu sichernde Gebiet 
nicht möglich. 
In der Heimat kommt es meines Erachtens darauf an, durch scharfe 
Maßnahmen 
*) Wie es auch geschehen ist. Das Mittel, die Masse durch Lohnerhöhungen an 
sich zu fesseln, ist nach der Revolution vom 9. Rovember 1918 noch besonders oft an- 
gewendet. Trotzdem oder besser gerade dadurch ist die Begehrlichkeit und Faulheit ins 
Ungemessene gestiegen. Was kümmerte die Hetzer der Ruin unseres Wirtschaftslebens. 
Sie haben ihren Zweck erreicht: Befriedigung ihres selbstsüchtigen Strebens. D. Verf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment