Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, im Betreff der Expropriation von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn von Halle in der Richtung Merseburg, Naumburg, Weimar, Erfurt, Gotha nach Eisenach und weiter bis gegen die Kurfürstlich Hessische Grenze bei Gerstungen und Ernennung der Expropriations-Kommissare sowie die in der Urkunde enthaltene Konzession für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, im Betreff der Expropriation von Grundstücken zum Bau der Eisenbahn von Halle in der Richtung Merseburg, Naumburg, Weimar, Erfurt, Gotha nach Eisenach und weiter bis gegen die Kurfürstlich Hessische Grenze bei Gerstungen und Ernennung der Expropriations-Kommissare sowie die in der Urkunde enthaltene Konzession für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 13. Weimar. 18. September 1844. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Mit Beziehung auf die Bestimmungen in den §.5. 1 und 2 des Gesetzes 
vom 2. Februar 1842 über die Verpflichtung zur Abtretung von Grundstücken 
und zur Aufgabe damit zusammenhängender Rechte bei der Anlage von Eisen- 
bahnen, wird hiermit zur Nachricht und Nachachtung bekannt gemacht: 
1) daß Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, einer Aktien-Gesell- 
schaft, welche für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Halle in der 
Richtung auf Merseburg, Weißenfels, Naumburg, Weimar, Erfurt, Gotha 
nach Eisenach, und von dort weiter bis gegen die Kurfürstlich Hessische Grenze 
bei Gerstungen gebildet worden ist, zur Anlage des im Großherzoglichen Ge- 
biete gelegenen Theils dieser Eisenbahn die in der nachstehenden Urkunde enthal- 
tene Konzession, welche sich auf das in Nummer 8 des Regierungs-Blattes 
von diesem Jahre abgedruckte Statut bezieht, gnädigst ertheilt haben; 
2) daß diese Eisenbahn nach dem entworfenen Plane, soweit derselbe 
bis jetzt für das Großherzogthum genehmiget worden ist, 
a) im Weimarischen Kreise 
die Fluren von Großheringen, Dorfsulza, Stadtsulza, Darnstedt, Oßmannstedt, 
Denstedt, Großcromsdorf, Tiefurt, Weimar, Tröbsdorf, nlla, Hopfgarten, 
Niederzimmern, Vieselbach, Atzmannsdorf, Linderbach, 
b) im Eisenachischen Kreise 
die Fluren von Rehhof, Wutha, Eichrodt, Rothenhof, Fischbach, Eisenach, 
in der bereits abgesteckten Linie durchzieht; 
22
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.