Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Ertheilung der Landstandschaft und der Schriftsässigkeit an das Lochmannsche Gut zu Vieselbach betreffend.
Volume count:
55
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Bekanntmachung, die bei der Universitäts-Bibliothek zu Jena getroffenen Einrichtungen betreffend. (52)
  • Bekanntmachung, die Aufstellung von Wegweisern an allen Orten, wo Landstraßen und Vicinal-Wege sich kreuzen oder theilen, durch die betroffenen Gemeinden betreffend. (53)
  • Bekanntmachung, Vorschrift zur Erlangung höherer Forstdienst-Stellen. (54)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Landstandschaft und der Schriftsässigkeit an das Lochmannsche Gut zu Vieselbach betreffend. (55)
  • Bekanntmachung, die Ausstellung von Gewerbscheinen für Gewrbetreibende aus solchen Staaten, welche dem Zollvereine nicht angehören. (56)
  • Bekanntmachung, die Feuer-Löschanstalten und Feuer-Löschgeräthschaften betreffend. (57)
  • Bekanntmachung, die Termine für die Entrichtung der alten Landsteuer und der Grund-Einkommensteuer betreffend. (58)

Full text

197 
die Landstandschaft im Stande der Rittergutsbesitzer sammt der Schriftsaͤssigkeit 
allergnaͤdigst ertheilt. 
Weimar den 28. November 1844. 
Großherzoglich Sächsische Eandesregierung. 
von Muͤller. 
V. Um Gewerbtreibenden aus solchen Staaten, welche dem Zollvereine 
nicht angehören, die Erlangung von Gewerbscheinen für das Großherzogthum 
oder für einzelne Kreise desselben thunlichst zu erleichtern, haben wir mit 
Rücksicht auf §. 5 Satz 3 des Gesetzes vom 27. April d. J. (Reg. Blatt 
v. J. 1844 S. 33 ff.) beschlossen, bis auf Weiteres 
1) das Patrimonial-Amt zu #engsfeld, 
2) das Patrimonial-Amt zu Oppurg. 
3) das Gericht zu Münchenbernsdorf, 
4) das Gericht zu Stadtberga, 
5) das Gericht zu Teichwolframsdorf und 
6) das Gericht zu Großneuhausen 
zur Ausstellung von Gewerbscheinen nach Maßgabe des gedachten Gesetzes 
ebenfalls zu ermächtigen. 
Indem wir dieß hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, erinnern wir 
zugleich daran, daß jenes Gesetz mit dem 1. Januar 1845 in Kraft tritt. 
Weimar den 80. November 1844. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
von Conta. 
VI. Zu Folge eines von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, 
wegen der Feuer-Löschanstalten unter dem 10. d. M. erlassenen höchsten Re- 
skripts wird mit Bezugnahme auf die in den dießjährigen Landtagsverhand- 
lungen, Schriftenwechsel S. 61, 96 und 147, abgedruckten höchsten Dekrete 
vom 19. März und 3. Mai, auch landständische Erklärungsschrift vom 19. 
April d. J. Folgendes bekannt gemacht: 
1) vom 1. Januar 1845 an erhalten, außer den bereits besonders be- 
rücksichtigten Städten Weimar, Eisenach und Jena, diejenigen Stadt= und 
Dorf-Gemeinden, welche zum Ausfahren bei einem Brandunglücke außerhalb 
ihres Gemeindebezirks bestimmte Wasserzubringer besizen, eine firirte jährliche 
Vergütung von zwölf Thalern auf einen doppelten und von acht Thalern 
auf einen einfachen Zubringer für dessen Unterhaltung, Ausfuhr und Bedienung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.