Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Rechtsmittel in gerichtlichen Untersuchungen wegen Uebertretung fiskalischer Gesetze; II. einen Nachtrag zu dem Gesetze über die Besteuerung des Weinbaues im Großherzogthum; III. einen Nachtrag, das Aufkaufen von Waaren oder das Suchen von Bestellungen im Umherziehen betreffend und IV. über die Besteuerung Fremder, welche im Großherzogthume Handel oder Gewerbe treiben.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
IV. Gesetz über die Besteuerung Fremder, welche im Großherzogthume Handel oder Gewerbe treiben.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Bekanntmachung der Gesetze: I. über die Rechtsmittel in gerichtlichen Untersuchungen wegen Uebertretung fiskalischer Gesetze; II. einen Nachtrag zu dem Gesetze über die Besteuerung des Weinbaues im Großherzogthum; III. einen Nachtrag, das Aufkaufen von Waaren oder das Suchen von Bestellungen im Umherziehen betreffend und IV. über die Besteuerung Fremder, welche im Großherzogthume Handel oder Gewerbe treiben. (18)
  • I. Gesetz über die Rechtsmittel in gerichtlichen Untersuchungen fiskalischer Gesetze.
  • II. Nachtrag zu dem Gesetze vom 13. Dezember 1833 über die Besteuerung des Weinbaues in dem Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • III. Nachtrag, das Aufkaufen von Waaren oder das Suchen von Bestellungen im Umherziehen betreffend, zu dem Gesetze über den Hausirhandel vom 4. März 1839.
  • IV. Gesetz über die Besteuerung Fremder, welche im Großherzogthume Handel oder Gewerbe treiben.
  • Bekanntmachung, in den von den Forstbediensteten eingereichten Anzeigen über Holzdiebstähle ist stets der Werth des entwendeten Holzes getrennt von dem durch die Holzentwendung verursachten Schaden anzugeben. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

85 
Jede dieser Behörden ist befugt, einen für den ganzen Umfang des Groß- 
berzogthumes gültigen Gewerbschein auszufertigen. 
Nach dem Antrage des dem Gewerbschein Suchenden kann jedoch der- 
selbe auf den Kreis, welchem die Behörde angehört, beschränkt werden. 
g. 6. 
Von der Großherzogl. Landes-Direktion sind Gewerbscheine dann auszustellen, 
wenn sie für solchen Hausirhandel begehrt werden, welcher nach F. 3 a des 
Gesetzes vom 4. März 1839 nur von diesem Landes-Kollegium gestattet wer- 
den kann. 
Die Steuer für einen solchen Gewerbschein muß in jedem Falle, auch 
wenn sich die Hausirerlaubniß nur auf einzelne Zunft= oder Amts-Bezirke be- 
schränkt, dem tarifmäßigen Satze für den ganzen Kreis, in welchem diese Be- 
zirke liegen, gleich kommen. 
g. 7. 
Der Gewerbs= oder Handels-Schein enthält lediglich für die Person 
desjenigen, auf dessen Namen derselbe lautet, und nur für den Theil des 
Großherzogthumes, auf welchen solcher nach dem dazu ertheilten Formular 
ausgestellt ist, die Erlaubniß zum Betriebe des Handels oder Gewerbes, auf 
ein Jahr, vom Tage der Ausfertigung an gerechnet. Dieser Schein giebt zu- 
gleich den Erwerbsteuer-Betrag an, welcher auf die Dauer des Jahres sofort 
entrichtet werden muß. Zu dem Ende hat die auefertigende Behörde den 
Schein an die Steuerbehörde des Ortes abzugeben und von dieser wird der- 
selbe gegen Bezahlung des tarifmäßigen Steuerbetrages dem Betheiligten ein- 
gehaͤndiget. 
Ist das Jahr abgelaufen, so darf derjenige, auf dessen Name der Schein 
ausgefertiget ist, im Großherzogthume nicht eher wieder Handelsgeschaͤfte oder 
Gewerbe betreiben, bis von ihm ein neuer Handels= oder Gewerbs-Schein 
geloͤs't worden ist. 
g. 8. 
Jeder Auslaͤnder, der in dem Großherzogthume Handel treibend oder 
sonst in werbenden Geschaͤften (9. 1) angetroffen wird, ohne daß er durch 
Vorzeigung des vorgeschriebenen Gewerbs= oder Handels-Scheines, sich als 
dazu berechtigt legitimiren kann, hat, wenn er in Ansehung seines Handels 
oder Gewerbes nicht unter die bestimmten Ausnahmen gehört (§.§S. 2, 8), nicht 
7 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment