Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1844
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844.
Volume count:
28
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über den Zollerlaß von ausländischen Weinen.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1844. (28)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das berichtigte Verzeichniß der zur Zeit bestehenden Zoll- und Steuer-Aemter im Gesammt-Zollvereine betreffend. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über den Zollerlaß von ausländischen Weinen. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

64 
Ministerial--Bekauntmachung. 
Nachtraglich zu dem Regulative vom 17. Oktober 1834 wegkur der Lager von 
ausländischem Weine (S. 90 des Reg. Blattes) sind hinsichtlich der Bedingungen des 
Jollerlasses für Weingroßhandler (K.. 5, 6, 7 des Regulatives) folgende zusätliche 
und bezüglich abändernde Bestimmungen getroffen worden: 
1) die Befahigung zum Zollerlasse für den Weinhandel wird weder an die Bedingung, 
daß der Wein hauptsächlich Faßweise abgesetzt werde, noch an eine bestimmte 
jä4hrliche Zollzahlung, wohl aber an das regelmáßige Halten eines Weinlagers 
von bestimmtem Umfange geknüpft; 
2) dieser Umfang soll mindestens 
n) bei dem Anspruche auf den Zollerlaß von 63 Prozent, 60 Orhoft Weins überhaupt 
(sey es vereinsländischer oder fremder Wein) oder 25 Oxrhoft fremden Weins und 
b) bei dem Anspruche auf den Zollerlaß von 20 Prozent, 120 Orhoft Weins überhaupt 
(sey es vereinsländischer oder fremder Wein) oder 50 Orhoft fremden Weins, 
betragen. 
3) Der Zollerlaß von 20 Prozent wird, unter vorausgesetzter Erfüllung der vorste- 
hend (Nr. 2b) ausgesprochenen und der übrigen regulativmäßigen Bedingungen, 
dann gewährt, wann für einen Weingroßhändler zum Absatze im Zoll-Vereins- 
gebiete wenigstens 20 Orhoft Wein auf einmal eingehen, welche erweislich unmit- 
telbar aus dem Lande des Ursprungs bezößen sind. 
Des Nachweises über den unmittelbaren Bezug des Weins aus dem Lande des Ur- 
sprungs (Nr. 3) bedarf es auch fernerhin nicht, wenn Französische Weine unmit- 
telbar über die Grenze des Zollvereins gegen Frankreich, Ungarische und andere 
Oesterreichische Weine über die Grenze gegen den Oesterreichischen Staat und 
Schweizer Weine über die Grenze gegen die Schweiz eingeführt werden. 
Im Ucbrigen verbleibt es bei den Vorschriften des gedachten Regulatives vom 17. Oktober 
1834 und der Bekanntmachung vom 11. Juli 1843 (Reg. Bl. S. 45), jedoch — was die 
letztere betrifft — mit der Aenderung, daß es rücksichtlich der von Bordeaux oder Cette 
über Hamburg zu versendenden Weine, für welche der Zoll-Rabatt von 20 9 in An- 
spruch genommen wird, der Wahl der Absender bezüglich Empfänger überlassen bleiben 
soll, ob sie die Versiegelung der Weingebinde schon in Bordenugx bezüglich Cette oder 
erst in Hamburg, bevor solche das Seeschiff verlassen, beantragen wollen. 
Alle Ansprüche auf Zollerlaß von auslandischen Weinen sind von jetzt ab hiernach zu 
beurtheilen und diejenigen Weinhändler, welche solchen Zollerlaß in Anspruch nehmen, 
haben sich der amtlichen Aufnahme ihrer Lagerbestände, so oft sie erforderlich erachtet wird, 
zu unterwerfen, wobei die Bestimmungen in den §.S. 12, 14, 25 und 26 des Regulatives 
vom 17. Oktober 1834 Anwendung finden. Weimar den 24. Mai 1844. 
Großherzoglich Sächfisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Freiherr von Gersdorff. 
4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.