Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die allgemeine Begnadigung der Verstöße gegen das Gesetz vom 10. November 184 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, einige weitere Abänderungen des Gesetzes zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten vom 10. November 1840 betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die allgemeine Begnadigung der Verstöße gegen das Gesetz vom 10. November 184 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten betreffend. (39)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Gesetzgebung zur allgemeinen Volksbewaffnung betreffend. (40)
  • Bekanntmachung, Eingaben sollen verpflichteten Beamten oder Dienern und Boten unmittelbar behändigt werden. (41)
  • Bekanntmachung, Abänderungen des höchsten Reskrips vom 20. März 1846, die Angelegenheiten der katholischen Dissidenten im Großherzogthume betreffend. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

77 
Ministerial-Vekanntmachungen. 
I. Durch die Bekanntmachung vom 19. März d. J. (Reg. Bl. S. 39) 
haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, wegen aller bis zu jenem 
Tage begangenen Uebertretungen des Gesetzes vom 10. November 1840 zum 
Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten — insofern 
diese Uebertretungen weder gegen Personen gerichtet, noch mit Arbeitshaus- 
oder Zuchthaus-Strafe bedroht sind — eine allgemeine Begnadigung verkün- 
den lassen. 
In Folge dieser Begnadigung sind 
1) alle wegen der gedachten Vergehen erkannte und noch nicht vollzogene 
Strafen erlassen, 
2) die wegen dergleichen Vergehen eingeleiteten oder einzuleiten gewesenen 
Untersuchungen niedergeschlagen; auch sollen 
3) alle in Untersuchungen wegen solcher Vergehen erwachsene und noch 
nicht bezahlte Untersuchungskosten — an Sporteln und Gebühren — 
nicht eingefordert werden, selbst wem die Strafe schon vollstreckt seyn 
sollte. Die darunter befindlichen Verläge, mit Einschluß der Denun- 
ciations-Gebühren (s. 5 des Gesetzes vom 10. November 1840), sind 
daher von der Gerichtskasse zu übertragen. 
Indem das unterzeichnete Staats-Ministerium diese gnädigste Entschlie- 
ßung wiederholt zur öffentlichen Kenntniß bringt, erinnert dasselbe zugleich 
daran, daß ferner vorkommende Wald-, Garten= und Feld-Frevel 
der gesebmäßigen Bestrafung unterliegen, wie solches der Schutz, wel- 
chen der Staat jedem Eigenthume zu gewähren hat, erfordert; und man ver- 
sieht sich zu dem lebendigen Sinne für Ordnung und Recht in den einzelnen 
Gemeinden und in deren Vorständen, daß dieselben im Vereine mit den 
Staatsbehörden solchen Eingriffen in fremdes Eigenthum nachdrücklich zu 
steuern bemüht seyn und zur Handhabung des unerláßlichen Forst= und Feld- 
Schutzes kräftig mitwirken werden. 
Insbesondere mögen auch die Großherzoglichen Forsten, welche nunmehr 
Staatseigenthum sind und deren Schonung im ummittelbaren Interesse eines 
jeden Staatsbürgers liegt, dem Schutze Aller empfohlen seyn! 
Weimar am 9. Mai 1848. 
Großherzoglich Gächisisches Staats-Winisterium. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment