Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1886
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
77
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. (24)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1858. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 27.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs der Sparcasse zu Schneeberg; vom 21sten April 1858. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, die Betriebsverwaltung der Obererzgebirgischen Staatseisenbahn betreffend; vom 27ten Mai 1858. (28)
  • No. 29.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Actien-Lagerbierbrauerei zu Schloß Chemnitz; vom 26sten Mai 1858. (29)
  • No. 30.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Eisenbahnbetriebstelegraphen auf dem Bahnhofe zu Zwickau für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend; vom 31sten Mai 1858. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Gewichte für die neuen Vereinsgoldmünzen betreffend; vom 30sten April 1858. (31)
  • No. 32.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 11ten August 1855, die Forst-, Feld-, Garten-, Wild- und Fischdiebstähle betreffend; vom 7ten Mai 1858. (32)
  • No. 33.) Verordnung, den Gerichtsstand der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahngesellschaft als Inhaberin der Jüterbogk-Riesaer Anschlußbahn betreffend; (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Rübenzuckersteuer und die Zollsätze von ausländischem Zucker und Syrup betreffend; vom 7ten Juni 1858. (34)
  • No. 35.) Verordnung, den zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien, andererseits, abgeschlossenen Freundschafts- und Handelsvertrag betreffend; vom 10. Juni 1858. (35)
  • Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, einerseits, und Persien andererseits.
  • No. 36.) Gesetz, die Abtretung von Grundeigenthum zu einer Eisenbahn von Niederschlema nach Schneeberg und Neustädtel betreffend; vom 11ten Juni 1858. (36)
  • No. 37.) Verordnung, den Bau einer Zweigeisenbahn nach Schneeberg und Neustädtel betreffend; vom 11ten Juni 1858. (37)
  • No. 38.) Verordnung wegen Veröffentlichung einer von dem Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unterm 18ten dieses Monats erlassenen Bekanntmachung; vom 23sten Juni 1858. (38)
  • No. 39.) Verordnung, die Beförderung von Zündhütchen mit den Posten betreffend; vom 21sten Juni 1858. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Eröffnung der Telegraphenvereinsstationen Ronneburg und Eibenstock betreffend; vom 22sten Juni 1858. (40)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

( 112 ) 
und Seine Majestät, dessen Banner die 
Sonne ist, der heilige, erhabene und große 
Mocnarch, der unumschränkte Herrscher und Kai- 
ser der Kaiser aller Staaten von Persien, 
gleichmäßig und aufrichtig von dem Wunsche 
beseelt, freundschaftliche Beziehungen zwischen 
den vorgedachten Staaten und Persien zu be- 
gründen, haben beschlossen, solche durch einen 
gegenseitig vortheilhaften und den Unterthanen 
der hohen vertragenden Mächte nützlichen Freund- 
schafts= und Handelsvertrag zu befestigen; zu 
dem Ende haben zu Ihren Bevollmächtigten 
ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen den 
Herrn Maximilian Friedrich Carl Franz Grafen 
von Hatzfeldt-Wildenburg-Schönstein, Aller- 
höchstihren Wirklichen Geheimen Rath, außer- 
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 
Minister, Ritter des Rothen Adlerordens erster 
Classe mit Eichenlaub, Ritter des Ehrenkreuzes 
erster Classe des Fürstlich Hohenzollernschen 
Hausordens 2c. 
und Seine Majestät der Kaiser von Persien 
Seine Ercellenz Ferrokb Khan Eminol Molk, 
Zuflucht der Größe, Liebling des Königs, Groß- 
botschafter des Persischen Reichs, Inhaber des 
Königlichen Bildnisses, des blauen Bandes und 
des Diamant-Gürtels 2c., 
bourg - Rudolstadt et Schwarzbourg-- 
Sondershausen, de Reuss, ligne ainée, 
et de Reuss, ligne cadette; le Duche 
de Brunswic, le Duché dOldenbourg, 
le Duché de Nassau et la Ville libre de 
Francfort; 
Et Sa Majesté dont le soleil est Téten- 
dard, le Sacré, Auguste et grand Mo- 
narque, le Souverain absolu et IEmpe- 
reur des Empereurs de tous les Etats 
de Perse, 
Egalement et sincérement désireus 
Gétablir des rapports Tamitié entre les 
Susdits Etats et la Perse, ont voulu les 
consolider par un Traite damitié et de 
commerce réciproquement avantageux 
et utile aux sujets des Hautes Puissan- 
ces contractantes; 
A cet effet, ont déesigné pour Leurs 
Plenipotentiaires: 
Sa Majeste le Roi de Prusse: Le Sieur 
Maximilien Frédéric Charles François 
Comte de Hatzfeld-Wildenbourg-Schen- 
stein, Son Conseiller privé actuel, Son 
Envoyé extraordinaire et Ministre pleni- 
pDotentiaire, Chevalier del Ordre del Aigle 
Rouge de Prusse, premlère elasse, avec 
feuilles de chene, Chevalier de la Croix 
Honneur de Hohenzollern premiéère 
classe Te. Ac. Kc. 
Et Sa Majeste IEmpereur de toute 
la Derse: Son Excellence Ferrokh Khan 
Eminol Molk Asyle de Grandeur, le fa- 
vori du Roi, Grand Ambassadeur du 
Sublime Empire de Perse, Porteur du 
Portrait Royal et du Cordon bleu et de 
la Ceinture de Diamants &c. &c. &c.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment