Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1849
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Petitionen in Bezug auf das deutsche Verfassungswerk betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Petitionen in Bezug auf das deutsche Verfassungswerk betreffend. (30)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Volksversammlung am 12. Mai 1849 in Weimar betreffend. (31)
  • Bekanntmachung, die Vorschriften über die Auswanderung aus dem Großherzogthume hinsichtlich der Militär-Dienstpflichtigen betreffend. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Ergebniß aller Abgeordnetenwahlen zum Landtage betreffend. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

Uegierungs-Blatt 
Großberogebum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 10. Weimar. 16. Mai 1849. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Dem unterzeichneten Staats-Ministerium sind im Laufe der letzten 
Tage von verschiedenen Seiten Petitionen in Bezug auf das deutsche Verfas- 
sungswerk zugegangen. Unter anderen Umständen würden diese Petitionen der 
bestehenden Regel gemäß, soweit darauf etwas nicht zu verfügen war, nur zu 
den Akten zu nehmen gewesen seyn. Da indeß das Verlangen der Staatsan= 
gehörigen des Großherzogthumes, von den Ansichten ihrer Regierung über diese 
wichtigste Angelegenheit der Gegenwart Kenntniß zu erlangen, ein ganz berech- 
tigtes ist, so wird auf höchsten Befehl hierdurch Folgendes zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht: 
Die Großherzogliche Staatsregierung hat die von der deutschen National- 
Versammlung in zweiter Lesung beschlossene Verfassung des deutschen Reiches 
als rechtögültig anerkannt und die letztere wird in einem der nächsten Regie- 
rungs-Blätter in der gesetzlichen Form bekannt gemacht werden. 
Dagegen wird die Vereidung der Staatsdiener und dec Militärs auf die 
Verfassung zur Zeit noch nicht angeordnet werden, nachdem auch ein hierauf 
gerichteter Antrag in der deutschen National-Versammlung verworfen worden. 
Im Uebrigen wird die Großherzogliche Staatoregierung den auf Ausfüh- 
rung der Verfassung gerichteten Verfügungen, in sofern sie von der verfassungs- 
maßig bestehenden oder verfassungsmäßig noch zu errichtenden Reiche-Central= 
Behörde ausgehen, ungesäumt nachkommen. In Berücksichtigung der großen 
Verbindlichkeiten, welche hieraus dem Großherzogthume und seinen Angehöri- 
19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment