Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1849
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Ausarbeitung und Vorlage eines Entwurfs zu einem auf die allgemeine Wehrpflicht gründenden Gesetzes über die Volksbewaffnung betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Zulässigkeit der eventuellen Eideszuschiebung betreffend, vom 5. Juni 1849. (37)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausarbeitung und Vorlage eines Entwurfs zu einem auf die allgemeine Wehrpflicht gründenden Gesetzes über die Volksbewaffnung betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Verbot von bewaffneten Volksversammlungen betreffend. (39)
  • Bekanntmachung, Warnung vor dem Ankauf der zu Rom, Florenz und Venedig verschleuderten öffentlichen Kunstschätze betreffend. (40)
  • Bekanntmachung, die Abzweigung des Steuer-Rezeptur-Bezirkes Blankenhain von dem Ober-Kontrole-Bezirk Weimar und Zuweisung desselben an den Ober-Kontrole-Bezirk Jena betreffend. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

187 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Das unterzeichnete Staats-Ministerium bringt hiermit unter Beziehung 
auf verschiedene an dasselbe gelangte Anträge zur öffentlichen Kenntniß, daß 
dem bevorstehenden außerordentlichen Landtage der Entwurf zu einem auf all- 
gemeine Wehrpflicht gegründeten Gesetze über die Volksbewaffnung vorgelegt 
werden wird, da ein solches Gesetz ein dringendes Bedürfniß geworden, unter 
den jetzt eingetretenen Umständen aber ein dergleichen für ganz Deutschland für 
die nächste Zeit nicht zu erwarten steht. 
Hierbei wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß das Ge- 
setz vom 4. April v. J. schon jetzt die gesetzliche Möglichkeit an die Hand 
giebt, bei vorhandener Bereitwilligkeit der Staatsangehörigen dem Bedürfnisse 
zu genügen und es wird die Erwartung ausgesprochen, daß die betreffenden 
Obrigkeiten den darauf gerichteten Wünschen bereitwillig entgegenkommen, da- 
gegen aber auch allen Ernstes darauf Acht haben werden, daß von den in 
dem angezogenen Gesetze angegebenen Modalitäten in keiner Weise abgewichen 
werde. 
Weimar am 15. Mai 1849. 
Großherzoglich Sächfsches Staats-Ministerium. 
von Wabdorf. 
II. Mit Hinblick auf die im Artikel 7, §. 29 des Gesetzes über die 
Grundrechte des Deutschen Volkes vom 27. Dezember v. J. enthaltene Be- 
stimmung und unter Bezugnahme auf die unter dem 10. dieses Monats erlas- 
sene Ministerial-Bekanntmachung bringt das unterzeichnete Staats-Ministerium 
hierdurch wiederholt zur allgemeinen Kenntniß, daß die Abhaltung aller und 
jeder bewaffneten Volksversammlung im Großherzogthume verboten ist, und 
weiset daher, unter ausdrücklicher Einschärfung dieses Verbotes, die Polizei- 
Behörden des Landes an, dem gemáß in etwa vorkommenden Fällen das Ge- 
eignete zeitig wahrzunehmen und vorzukehren. 
Weimar am 25. Mai 1849. 
Großherzoglich Sächssches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment