Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1849
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849.
Volume count:
33
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über die Verabfolgung des Vermögens auswandernder Minderjähriger, vom 9. November 1849.
Volume count:
71
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Verabfolgung des Vermögens auswandernder Minderjähriger, vom 9. November 1849. (71)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Randbemerkungen oder Randbeschlüsse sollen die Behörden in denjenigen Fällen, in welchen ausdrücklich Berichte erfordert worden, nicht anwenden, auch sollen solche nicht in die Akten , sondern auf gesonderte Bogen geschrieben werden. (72)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums auf die ausschließliche Anfertigung eines Abdampfungs-Apparates betreffend. (73)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Sühneverhandlungen in Ehe-Irrungssachen gehören vor die Diöcesan-Superintendenten und vor die Ober-Pfarrämter zu Weimar und zu Eisenach. (74)
  • Bekanntmachung die Einrichtung einer Post-Expedition in Buttstädt betreffend. (75)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

188 
ten, dessen Nießbrauche das Vermoͤgen unterworfen ist, zu freier Ver— 
fuͤgung und ohne Sicherheitsleistung verabfolgt werden. Diese Vermoͤ- 
gensausantwortung darf ohne die erheblichsten Gründe nicht versagt 
werden. Den Seitenverwandten, wenn dieselben mit Minderjähri- 
gen auswandern, kann unter Zustimmung des Vormundes und der 
obervormundschaftlichen Behörde das Vermögen der Minderjährigen ver- 
abfolgt werden. Gleiche Grundsätze, wie bei Seitenverwandten, treten 
auch rücksichtlich der Vermögensausantwortung bei Pflegeltern solcher 
Minderjährigen ein, welche mit jenen nach außerdeutschen Landern aus- 
wandern. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserm Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 9. November 1840. 
G Carl Friedrich. 
von Watzdorf. von Wydenbrugk. G. Thon. 
Gesest, 
uͤber die Verabfolgung des Vermoͤgens 
auswandernder Minderjähriger. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Die in der Bekanntmachung des Großherzoglichen Staats-Ministeriums 
vom 28. April v. J. enthaltene Vorschrift, nach welcher der schriftliche Ver- 
kehr zwischen Oberbehörden und Unterbehörden sowohl, als zwischen gleichge- 
stellten Behörden, wo dieses thunlich, auf dem kürzern Wege der Randbemer- 
kungen anstatt der Reskripte, Berichte und Kommunikate erfolgen solle, wird 
von manchen Behörden in der Weise verstanden, daß dieselben auch in solchen 
Fallen, in welchen von den Oberbehörden ausdrücklich Berichte erfordert wer-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.