Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1849
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Feststellung der Bezirks- und Kreis-Wahlbehörden zur Ausführung des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten des Großherzogthumes zum deutschen Volkshause.
Volume count:
79
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten des Großherzogthumes zum deutschen Volkshause, vom 23. November 1849. (78)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Feststellung der Bezirks- und Kreis-Wahlbehörden zur Ausführung des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten des Großherzogthumes zum deutschen Volkshause. (79)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

205 
Ministerial Bekanntmachung. 
Zur Ausführung des Gesetzes über die Wahl der Abgeordneten des Groß- 
herzogthumes zum deutschen Volkshause vom 23. d. M. find von dem unter- 
zeichneten Staats-Ministerium 
1) als Kreis-Wahlbehörden: 
a) für den ersten Wahlkreis 
der Herr geheime Landes-Direktions-Rath, Landrath D. Kühne, 
b) für den zweiten Wahlkreis 
der Herr Landes-Direktions-Rath von Schwendler, 
c) für den dritten Wahlkreis 
der Herr Landrath Freiherr von Taube, zu Wetzdorf; 
2) als Bezirks-Wahlbehörden: 
der Stadtrath zu Weimar für die Wahlbezirke I. und II. 
das Amt Weimar für die Wahlbezirke III. und IV. 
- - Buttstaͤdt für die Wahlbezirke V. und VI. 
- „ Allsstedt fuͤr den Wahlbezirk. .. VII. 
- Großrudestedt für die Wahlbezirke VIII. und K. 
"% Mieselbach für den Wahlbezirk X. 
- . Berka an der Ilm für den Wahl- 
bezirk . XI. 
- . Blankenhain für die Wahlbezirke . XII. und XIII. 
Ilmenau für den Wahlbezirk XIV. 
der Stadtrath zu Jena für den Wahlbezirk XV. 
das Amt Jena für den Wahlbezirk XVI. 
- Bürgel für den Wahlbezirk XVII. 
- - Dornburg fuͤr den Wahlbezirk .. XVIII. 
- NRosla für die Wahlbezirkt XIX. und KK. 
der Stadtrath zu Apolda für den Wahlbezirk XXI. 
der Stadtrath zu Eisenach für den Wahlbezirk XXII. und XXIII. 
das Amt Eisenach für die Wahlbezirke XXIV. und XXV. 
- Creuzburg fuͤr den Wahlbezirk .. XXVI. 
- :. Gerstungen für den Wahlbezirk XXVII. 
Tiefenort für den Wahlbezirkk XXVIII.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment