Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1849
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
33
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, die Aufhebung des Jagdrechts auf fremden Grund und Boden und über die Ausübung der Jagd betreffend, vom 6. Januar 1849.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1849. (33)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Gesetz, die Grundrechte des deutschen Volkes betreffend, ausgegeben zu Frankfurt a.M. am 28. Dezember 1848. (1)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, die Aufhebung des Jagdrechts auf fremden Grund und Boden und über die Ausübung der Jagd betreffend, vom 6. Januar 1849. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Grundrechte des Deutschen Volkes betreffend. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

2 
15 
Die Jagdgerechtigkeit auf rremdem Grund und Boden darf in Zukunft 
nicht wieder als Grundgerechtigkeit bestellt werden, 
ferner in Gemäßheit des Art. 1 Punkt 12 und des Art. 4 des Einführungs- 
gesetzes zu obigem Reichsgesetze, welche lauten: 
Mit diesem Reichsgesetze treten in Krast die Bestimmungen u. s. w. 
12, des Paragraphen u. f. w. siebenunddreißig unter Vorbebalt der 
über die Ablösung der betreffenden Jagdgerechtigkeiten und über die 
Ausübung des Jagdrechts zu erlassenden Gesetze, 
und 
Ebenso ist ungesaumt die weitere Feststellung der in den Paragraphen 
33, 36 bis einschließlich 39 geordneten Eigenthumsverhältnisse in den 
einzelnen Staaten vorzunehmen; 
verordnen Wir hierdurch mit Zustimmung des getreuen Landtages, wie folgt: 
g. 1. 
Den zeitber Jaadberechtigten verbleibt die ausschließliche Ausübung und 
Benutzung des Jagdrechts noch bis zum 17. Januar d. J., an welchem 
Tage nach Art. 3 des Reichsgesetzes vom 27. September v. J. das Ein- 
gangs erwähnte Reichögesetz vom 27., ausgegeben am 28. Dezember v. J., ver- 
bindliche Kraft erhält. Mit diesem Tage treten dann die Bestimmungen 
des gegenwärtigen Landeögesetzes in Wirksamkeit. 
Da wo die Jagdgerechtigkeit auf fremdem Grund und Boden, die Jagd- 
dienste, Jagdfrohnden und andere Leistungen für Jagdzwecke ohne Entschädi- 
gung wegfallen, sind auch alle bisherige Abgaben und Gegenleistungen, welche 
der Berechtigte deshalb an die Verpflichteten zu gewähren hatte, von demsel- 
ben Zeitpunkte ab ohne Entschadigung aufgehoben. 
Ebenso fällt mit der Jagdgerechtigkeit auf fremdem Grund und Boden 
auch das Recht der Jagdfolge weg. 
62. 
Namens der Grundeigenthümer üben in der Regel die Gemeinden inner- 
halb ihres Flurbezirkes das Jagdrecht aus. Die Ausübung der Jagd darf 
aber nicht sämmtlichen Gemeindegliedern überlassen werden, sie muß vielmehr 
durch Verpachtung an Einzelne übergehen oder durch gehörig zu legitimirende 
Schützen erfolgen. Die Pachtgelder oder die Erträge der Jagd werden in 
die Gemeindekasse gezahlt und unter die betreffenden Grundeigenthümer nach 
Verhältniß des Flächengehaltes ihres Grundbesitzes in der Flur vertheilt, wo-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment