Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die allgemeine Einkommensteuer. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

85 
fragung und Verständigung derselben, nicht gerechtfertigt werden, selbstthätig ab- 
zuändern, somit die betreffenden Individuen mit den entsprechenden Steuer-Ka- 
pitalen in die Schätzungsliste selbst einzuzeichnen. 
Unterwirft sich ein Steuervertheiler der verhängten Disciplinar-Ahndung 
nicht, so ist ein Strafverfahren nach Maßgabe der Strafproceß-Ordnung wider 
ihn einzuleiten. 
. 84. 
Sind die Arbeiten der Steuervertheiler beendigt und, was spätestens bis 
zum 15. Februar jeden Jahres geschehen seyn muß, von dem Rechnungsamte 
(der Steuer-Lokal-Kommission) soweit nöthig berichtigt, so hat letzteres die 
Schätzungslisten den Ortsgemeinde-Vorständen wieder zuzustellen. Den Gemein- 
devorständen liegt nun ob, die sämmtlichen Beitragspflichtigen ungesäumt vorzu- 
laden und Jedem von ihnen seine Einschätzung durch Vorlesen bekannt zu ma- 
chen, mit dem ausdrücklichen Hinzufügen, daß ihm das Recht zustehe, inner- 
halb einer ausschließenden Frist von zehen Tagen gegen seine Einschätzung, 
falls er sie zu hoch oder sonst dem Gesetze nicht entsprechend finden sollte, eine 
hinlänglich begründete Reklamation bei dem Rechnungsamte (der Steuer-Lokal= 
Kommission) einzureichen. 
In dem Falle des F. 73 steht dem Gemeindevorstande das Recht der 
Reklamation zu, falls er die Einschätzung der in auswärtigen Fluren gelegenen 
Grundstücke zu boch findet. Es muß aber diese Reklamation gleichfalls binnen 
zehen Tagen, nach Zugang der Nachweisung über jene Einschätzung, erfolgen. 
Diese Nachweisung ist sofort nach vollendeter Einschätzung von dem Gemeindevor- 
stande eines jeden Ortes, wo sich Grundstücke befinden, welche von anderen inländi- 
schen Orten aus bewirtbschaftet werden, für jeden dieser Orte besonders aufzustellen. 
und an das Rechnungsamt (die Stener-Lokal-Kommission) mit den Schätzungs- 
listen zugleich einzusenden, welches auf dem Grunde dieser Nachweisungen die 
Schätzungslisten der betreffenden Orte berichtiget und dieselben nebst jenen Nach- 
weisungen den Gemeindevorständen der betreffenden Orte zugehen läßt, oder 
die gedachten Nachweisungen, insoweit sie Orte anderer Bezirke betreffen, dem 
zuständigen Rechnungsamte (Steuer-Lokal-Kommission) mittheilt. 
Die publicirten Schätzungslisten haben die Gemeindevorstände alsbald mit 
einem darauf zu bringenden Zengnisse über den Tag der ordnungsmäßig erfolg- 
ten Publikation an das Rechnungsamt (die Steuer-Lokal-Kommission) zurück- 
zusenden. 
§. 85. 
Ueber zeitig G. 84) bei den Rechnungsämtern (den Stener-Lokal-Kommis- 
sionen) eingereichte Reklamationen entscheiden, nach gewissenhafter Erörterung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment