Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 11. Dezember 1850, die Verabfolgung von Leichen an die Universität Jena betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 11. Dezember 1850, die Verabfolgung von Leichen an die Universität Jena betreffend. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Rückgabe der Akten der vormaligen Patrimonial-Gerichte, welche zu den Privat- oder Familien-Archiven der Gerichtsinhaber gehören, betreffend. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, mit dem Kaiserl. Königl. Oesterreichischen Zollamte in Bodenbach in Böhmen ist ein zum Haupt-Steueramte in Pirna gehöriges Neben-Zollamt erster Klasse mit unbeschränkter Erhebungs- und Abfertigungs-Befugniß vereinigt worden. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

105 
Art. 8. 
Aus Universitäts-Mitteln darf nur die Erstattung solcher Verläge gefordert 
werden, welche lediglich wegen der Verabfolgung einer Leiche an die Uni- 
versität erwachsen sind. Verläge, welche auch ohne diese Verabfolgung vor- 
gekommen wären, geben den diesfalls sonst Verpflichteten zur Last. 
Wird die Annahme einer Leiche von Seiten der Universität abgelehnt, so“ 
ist diese nur zur Erstattung der vor dem Eingange der Ablehnungserklärung 
bei der Verabfolgungsbehörde entstandenen nothwendigen Verläge verbunden, so- 
fern diese überhaupt der Universität obliegen. 
Art. 9. 
Der Leichenfrau desjenigen Ortes, von woher die Ablieferung erfolgt, ge- 
bühren aus Universitäts-Mitteln für jede abgelieferte oder nicht vor der Anmel- 
dung abgelehnte (Art. 8) Leiche einer über zwölf Jahre alten Person 10 Sgr. 
und für jede derartige Leiche einer jüngern Person 5 Sgr. Der Todtengräber 
des Verabfolgungsortes darf die nämlichen Gebühren, jedoch nur dann in An- 
spruch nehmen, wenn er wegen der Ablieferung Bemühungen gehabt hat. 
Es versteht sich, daß die Todtengräber sowohl, als die Leichenfrau, für 
Verrichtungen außer ihrem Berufe als solche, z. B. für Botengänge, für das 
Tragen von Kinderleichen nach Jena u. s. w. besonders bezahlt werden müssen. 
Art. 10. 
Die Verhandlungen wegen Verabfolgung von Leichen an die Universität 
Jena sind als Offzial-Sachen zu betrachten, deßhalb auch postportofrei zu be- 
fördern. 
Von den Transport-Fuhren sollen, wenn sie nicht zugleich zu einem andern 
Zwecke mit benutzt werden, weder auf dem Hinwege, noch auf dem Rückwege 
Wege= und Brücken-Gelder erhoben werden. 
Art. 11. 
Den Behörden, bezüglich den Agenten wird die möglichste Vermeidung und 
Verhütung alles desjenigen zur besondern Pflicht gemacht, was bei der Aus- 
führung des mehrgedachten Gesetzes das Schicklichkeitsgefühl verletzen könnte. 
Weimar am 3. April 1851. 
Großherzoglich Sächssches Staats-Ministerinm. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment