Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nachtrag zu §. 75 der Postordnung vom 26. November 1819.
Volume count:
48
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Nachtrag zu §. 75 der Postordnung vom 26. November 1819. (48)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung einiger Bestimmungen des Sporteln-Gesetzes betreffend. (49)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Legalisirung behördlicher Zeugnisse der Justiz-Unterbehörden und Gemeindevorstände zum Gebrauche im Auslande betreffend. (50)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der Staatsregierung der freien Stadt Frankfurt a. M. zu dem Vertrage über die Zulassung der Paßkarten als Legitimations-Mittel betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anordnung der Neuwahl der Volksvertreter zum Landtage des Großherzogthumes betreffend. (52)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Zahlungen des Staats-Fiskus und der Brandversicherungs-Anstalt an Gemeinden dürfen nur gegen beglaubigte Quittung des Gemeinderechnungsführers erfolgen. (53)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung zu dem Vertrage über den Gebrauch der Paßkarten als Legitimations-Mittel betreffend. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

112 
oder Passagier-Stuben zurückgelassenen, oder daselbst verlorenen Effekten analog 
zur Anwendung kommen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
  
von Watzdorf. von Wydenbrugk. 
RNachtrag 
zu K. 75 der Postordnung vom 26. No- 
vember 1819. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. Nachdem zwischen der Großherzoglichen Staatsregierung und dem zu- 
letzt versammelt gewesenen Landtage die Aufhebung der Bestimmung im F. 19 
unter Zahl 24 a des Gesetzes einer allgemeinen Sportel= und Gebühren-Taxe 
vom 1. Dezember 1840 verabschiedet worden ist, nach welcher die Sportel für 
Ausstellung von Tanz-Erlaubnißscheinen da, wo dieselbe vor dem 1. Jannar 
1834 einer Schulkasse zugeflossen, dieser auch künftig verbleiben sollte — wird 
dieses auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, von dem 
unterzeichneten Staats-Ministerium zur allgemeinen Kenntniß gebracht mit der 
Anweisung, daß von den einzelnen betreffenden Kirchen-Zuspektionen die seit 
dem 1. Januar d. J. bei den Bürgermeistern ihres Bezirks bereits eingezahl- 
ten Sporteln für Tanz-Erlaubnißscheine nicht weiter in Empfang zu nebmen, 
sondern gleich den künftig fällig werdenden von den betreffenden Gemeindevor- 
ständen zu der Ortsarmen= bezüglich Gemeinde-Kasse zu verrechnen sind. 
Weimar am 25. März 1851. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Oepartement I. B und Departement II. 
v. Watzdorf. v. Wydenbrugk. 
III. Hinsichtlich der Legalisirung behördlicher Zeugnisse, welche zum Ge- 
brauche im Auslande bestimmt sind, ist in Folge der Umgestaltung des Staats- 
dienstes der zeitherige Geschäftsgang mit höchster Genehmigung dahin abgeän- 
dert worden, daß künftig dergleichen Zeugnisse der Justiz-Unterbehörden von 
dem betreffenden Kreisgerichte und Zeugnisse der Gemeindevorstände von dem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.