Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zuständigkeit des Appellations-Gerichtes in Sportelsachen, soweit Sporteln oder Separat-Gebühren in Verwaltungsangelegenheiten erwachsen, betreffend.
Volume count:
72
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 118.) Verordnung, den Einfluß des neuen Münzfußes auf einige in die Rechtspflege einschlagende Gesetze betreffend. (118)
  • No. 119.) Verordnung des Misterii des Innern zu Ausführung der §§. 12 und 13 des Gesetzes vom 21sten Juli 1840, das in Folge der neuen Münzverfassung festzusetzende Verhältniß der künftigen Landesmünzen zu den bisherigen betreffend. (119)
  • No. 120.) Verordnung, die Aufnahme der, in Folge des neuen Münzsystem, vorgeschriebenen Rechnungsweise in den Schulunterricht betreffend. (120)
  • No. 121.) Decret, wegen Bestätigung der Statuten der Leipziger Asphaltcompagnie. (121)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

  
für das Königreich Sachsen, 
245% Stück vom Jahre 1840. 
rm——..—.—— 
    
  
  
IlIUls.) Verordnung, 
den Einfluß des neuen Münzfußes auf einige in die Rechtspflege einschla- 
gende Gesetze betreffend; 
vom 28 ten November 1840. 
Wag, Friedrich August, von GOI## Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 1c. 
finden Uns, in Erwägung, daß die mit dem 1sten Januar 1841 in Kraft rretende An- 
nahme eines veränderten Münzfußes und Eintheilung des Thalers in Dreißig Neugro= 
schen und des Neugroschens in Zehn Pfennige auch auf einige in die Rechtepflege ein- 
schlagende Gesetze von Einfluß ist, veranlaßt, hierüber, zugleich unker Beziehung auf den 
& 13 des Gesetzes vom 21sten Juli 1840 gemachten Vorbehalt, Folgendes zu verord- 
nen und zu bestimmen: 
#4. Insoweit im Criminalgesetzbuch 
a.) die Srrafbarkeit einer Handlung überhauptc, (vergl. Art. 241) oder doch die 
Größe der auf ein Verbrechen angedroheren Strafe von der Größe des Werths 
einer Sache abhängig gemacht, und diese nach gewissen Geldsätzen abgestuft ist, 
ingleichen 
b.) Geldstrafen nach Thalern angedrohee sind, 
so sind die hierunter vorkommenden Geldsätze vom 1sten Januar 1841 an allenthalben 
nach dem Nennwerth im Vierzehnthalerfuß und mithin ohne Hinzurechnung eines Zu- 
schlags an Agio zu verstehen. 
§* 2. Von demselben Zeitpuncc an ist, wegen der eintretenden Eintheilung des Tha- 
lers in Oreißig Neugroschen, Ein Tag Gefängniß (vergl. Art. 20) nunmehro einer 
1810. 58 
Das Criminal= 
gesetzbuch be- 
treffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment