Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift über das Verfahren bei Ablösung der Triftbefugnisse betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Nachtrag zum Statut der Pensions-Anstalt für Amtsdiener-Witwen und Waisen. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die ,,Wiedemannsstiftung" zur Unterstützung armer fleißiger Schulknaben zu Apolda betreffend. (8)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift über das Verfahren bei Ablösung der Triftbefugnisse betreffend. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beilegung der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I. an das Großherzogliche Steueramt zu Weimar betreffend. (10)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Großherzoglichen Hof-Stallamtes und die Überweisung dessen Geschäftsbereiches an das Großherzogliche Hof-Marschallamt betreffend. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Befugniß zur Erledigung von Uebergangsscheinen an das Kurfürstlich Hessische Nebensteueramt zu Fritzlar betreffend. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

11 
II. Da die Einhaltung des im §. 162 des Gesetzes über die Ablösung 
grundherrlicher Rechte vom 18. Mai 1848 geordneten Verfahrens bei Ablö- 
sung der Triftbefugnisse Weitläuftigkeiten veranlaßt, welche öfters mit dem Ge- 
genstande nicht in Verhältniß stehen umd eben deßhalb solche Ablösungen erschwe- 
ren: so wird mit Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großbherzogs, zu 
geeigneter Beachtung Folgendes hierdurch bekannt gemacht. 
Sind einem berechtigten Gute die Grundstücke verschiedener Fluren trift- 
pflichtig und baben die Grundstücksbesitzer einer oder mehrer dieser Fluren auf 
gesetzliche Ablösung der Trift angetragen, so können die Grundstücksbesitzer der 
übrigen Fluren, sofern sie das fragliche Triftrecht ebenfalls ablösen wollen, bei 
der betreffenden Spezial-Ablösungs-Kommission, statt der in dem F. 162 des 
Gesetzes vom 18. Mai 1848 angeordneten Provokation, einen einfachen An- 
trag auf Ablösung dieses Triftrechtes stellen. Von der Spezial-Ablösungs- 
Kommission wird sodann ein solcher Antrag, wenn mit diesem Verfahren der 
darüber zu hörende Berechtigte sich einverstanden erklärt, sofort der Großher= 
zoglichen General-Kommission für Ablösungen vorgelegt und diese beauftragt 
hiernächst ohne weitere Vorlage an den Berechtigten in der Regel die betref- 
fende Spezial-Kommission zu gleichzeitiger Vornahme auch dieser Ablösung. 
Es bleibt jedoch der Großberzoglichen General-Kommission überlassen, bei dem 
Vorhandenseyn erbeblicher Gründe, ausnahmsoweise für solche Ablösungen neue 
Spezial-Kommissionen zu ernennen, in welchem Falle übrigens mit Bestellung 
derselben nicht sofort vorzuschreiten, sondern hinsichtlich derselben nach den Be- 
stimmungen des F. 163 des Gesetzes zu verfügen ist. Dieses abgekürzte Ver- 
fabren bei der Provokation findet ebenfalls Anwendung binsichtlich solcher Ab- 
lösungen, wo der Triftpflichtige gegenüber dem berechtigten Gute oder gegen- 
über diesen triftpflichtigen Grundstücken auch Berechtigter ist und als solcher auf 
Ablösung provozirt, oder wo es sich um Triftablösungen handelt, die mit der 
Vorseyenden in innigem Zusammenhange stehen. 
Alle diese Bestimmungen können auch in den Fällen zur Anwendung ge- 
bracht werden, wo schon seit dem Erscheinen des Gesetzes vom 18. Mai 1848 
derartige Anträge auf Triftablösungen bei den betreffenden Spezial-Kommissio- 
nen gestellt worden sind. Für diese Fälle ist eine nachträgliche Bestätigung der 
betreffenden Spezial-Kommissionen zu gleichmäßiger Vornahme dieser Ablösun- 
gen durch die Großherzogliche General-Kommission erforderlich. 
Weimar am 8. Januar 1851. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriams, Abtheilung B. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment