Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Geschäftsordnung für den Landtag im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach.
Volume count:
78
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Geschäftsordnung für den Landtag im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach. (78)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

279 
sition und Sanktion von Verfassungsänderungen, bei der Schließung und bei 
einer Auflösung des Landtages nothwendig. Aber die Eröffnung und Verta- 
gung des Landtages müssen, wenn sie nicht durch ein an den Landtag unmit- 
telbar gerichtetes landesfürstliches Dekret geschehen, wenigstens durch einen Kom- 
missar erfolgen, welcher hierzu ausdrücklich durch eine landesfürstliche Vollmacht 
genüchtgt und beauftragt ist und diese Vollmacht dem Landtags-Vorstande 
übergiebt. 
Für den Fall der Abwesenheit oder Behinderung des Landesfürsten gelten 
auch für den Verkehr mit dem Landtage die Bestimmungen in dem F. 63 des 
Gesetzes über die Organisation der Staatsbehörden. 
S. 90. 
Der Landtag übergiebt seine Beschlüsse dem Landesfürsten in „unterthä- 
nigsten Erklärungsschriften“, welche im Namen „des Landtages im Großherzog- 
thume Sachsen-Weimar-Eisenach“ von dem Präsidenten deoselben, oder in des- 
sen Behinderung von seinem Stellvertreter, unterzeichnet sehn und jedesmal zu- 
gleich die Gründe des gefaßten Beschlusses, wenn derselbe von der Regierungs- 
vorlage abweicht, oder eigene Anträge des Landtages in sich faßt, enthalten 
müssen. Die auf selbstständige Anträge von Abgeordneten, auf Petitionen und 
Beschwerden gefaßten Beschlüsse des Landtages werden, insoweit sie nicht aus- 
nahmsweise in besonders dringenden Fällen in besonderen Erklärungsschriften 
zur Kenntniß der Staatsregierung gebracht werden, nach den betreffenden De- 
partements und deren Abtbeilungen geordnet, in eine „unterthänigste Interces- 
sional-Schrift“ zusammengefaßt, welche vor dem Schlusse des Landtages dem 
Landesfürsten übergeben und dem ordentlichen Landtage der nächsten Finanz- 
Periode beantwortet wird. 
s. 91. 
Der hierneben in Bezug auf die Geschäftsleitung Statt findende Verkehr 
zwischen der Staatsregierung und dem Landtags-Vorstande erfolgt — insoweit 
es sich nicht um Prüfung und Abnahme der Staatskasse-Rechnungen handelt, 
welche auch ferner durch unmittelbaren Verkehr des Landtags-Vorstandes, Na- 
mens des Rechnungsausschusses, mit dem Finanz-Departement des Staats-Mi- 
nisteriums in den bisberigen Formen Statt bat — in Kommunifaten, welche 
zwischen dem Staats-Ministerium und dem Landtags-Vorstande gewechselt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.