Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung über den Gebrauch der Paßkarten als Legitimations-Mittel.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Ministerial-Verordnung über den Gebrauch der Paßkarten als Legitimations-Mittel. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

15 
auf die Dauer des Kalenderjahres gültig, in welchem sie ausgefertigt wor- 
den sind. 
Für das Jahr 1851 kommen Paßkarten von blauer Farbe zur Anwendung. 
§. 7. 
Zur Ausstellung von Paßkarten und zwar in der F. 3 Satz 3 angegebe- 
nen Einschränkung sind im Großherzogthume nur befugt: 
1) die Direktoren des I. und II. Verwaltungsbezirks zu Weimar, sowie des 
III., IV. und V. Verwaltungsbezirks zu Eisenach, Dermbach und Neu- 
stadt a./O.; 
2) die Gemeindevorstände der Städte Weimar, Eisenach, Jena, Apolda, All- 
stedt, Ilmenau, Neustadt a.]O. und Weida. 
§. 8. 
Der Preis der Paßkarte beträgt einschließlich der Ausfertigungsgebühr Fünf 
Silbergroschen. 
§. 9. 
Eine Visirung der Paßkarten findet nicht Statt. 
§. 100. 
Jeder Mißbrauch der Paßkarten, wohin insbesondere, außer der Fälschung 
derselben, die Führung einer auf eine dritte Person lautenden Karte, die wis- 
sentliche Ueberlassung der letzteren Seitens des IJnhabers an einen Anderen zum 
Gebrauche als polizeiliches Legitimations-Mittel, oder die fälschliche Bezeichnung 
von Personen, als Familienglieder oder Dienstboten (C. 4) zu rechnen ist, un- 
terliegt, wenn nicht gesetzlich Kriminal-Strafen erfolgen, der durch die Mini- 
sterial-Bekanntmachung vom 20. April 1817 angedrohten Polizei-Strafe von 
fünfundzwanzig Thalern oder von Gefängniß bis zu vierzeben Tagen. 
. 1I. 
Jeder Angehörige eines der im H. I gedachten auswärtigen Staaten, 
welcher innerhalb des Großherzogthumes reiset, ohne einen Paß (Wanderbuch) 
oder eine Paßkarte zu führen, hat zu gewärtigen, daß gegen ihn nach den we- 
gen der nicht legitimirten Fremden bestebenden Vorschriften verfahren, insbeson- 
dere, daß er von der Weiterreise bis zu geführter Legitimation ausgeschlossen wird. 
Auch Inländer sind, bei Vermeidung gleicher Nachtbeile, auf Erfordern 
der Polizei-Bebörde verpflichtet, sich durch Paß, Paßkarte oder andere geeignete 
Legitimations-Mittel auszuweisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment