Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ausführungsverordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung.
Volume count:
90
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Kirchgemeinde-Ordnung für die Kirchgemeinden evangelischen Bekenntnisses der Großherzogthums Sachsen- Weimar-Eisenach. (89)
  • Ausführungsverordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu der Verordnung vom 4. Januar 1851, das bei plötzlichen Todesfällen sowie bei Auffindung todter Personen zu beobachtende Verfahren betreffend. (91)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

321 
Dabei hat der Superintendent die gesetzliche Kirchen= und Schul-Visitation 
zu halten. Dann unterrichten sich beide Inspektoren über den Zustand der geist- 
lichen Gebände, hören etwaige Wünsche der Kirchengemeinde und ordnen soweit 
möglich das Nöthige an. Wo außer den Rechnungsabnahmen an Ort und 
Stelle bisher besondere Kirchen= und Schul-Visitationen des geistlichen und des 
weltlichen Mitgliedes der Kirchen-Inspektion hergebracht waren, fallen diese als 
solche weg und sind mit den Verhandlungen über die Rechnungsabnahme — 
wo diese am Orte Statt findet — zu verbinden, wogegen es rücksichtlich der 
Visitation durch den Superintendenten allein bei dem biöherigen Herkommen 
bewendet. Die Gebühren bestimmen sich nach dem Sportelgesetze vom 1. De- 
zember 1840. 
Art. 34. 
Wenn mehre Orte zu einem Kirchspiele verbunden sind, so geschieht die 
Rechnungsabnahme am Sitze der Pfarrei. Erfordert aber eine Baulichkeit oder 
sonst Etwas die Anwesenheit der Inspektoren am Filial-Orte, so begiebt sich die 
Kirchen-Inspektion alsbald zur Erledigung der fraglichen Sache dorthin, um 
besondere Expeditionen zu vermeiden, vorausgesetzt, daß der Filial-Ort zu dem- 
selben Kirchen-Inspektions-Bezirke gehört. 
Art. 35. 
Dem Staats-Ministerium bleibt es vorbehalten, die Rechnungen mit den 
Belegen und Akten von Zeit zu Zeit zu einer Nach-Revision einzufordern. Doch 
sind dazu besondere Abschriften der Rechnungen nicht nöthig, vielmehr dient dazu 
das zu den Kirchen-Inspektions-Akten genommene Exemplar, dessen Rücksendung 
dann zu erwarten ist. » 
Außerdem hat jede Kirchen-Inspektion am 1. September jeden Jahres eine 
Tabelle über sämmtliche Kirchrechnungen ihres Bereichs nach dem nachstehenden 
Schema einzureichen. 
Zu §.86. 24 und 25. 
Art. 36. 
Die den Kirchgemeinde-Vorständen zunächst vorgesetzten Behörden sind die 
in ihrer seit dem 1. Juli 1850 angeordneten Zusammensetzung fortbestehenden 
Kirchen-Inspektionen als Bezirksbehörden, und in rein kirchlichen Angelegen- 
heiten die Superintendenturen, bezüglich für die Städte Weimar und Eisenach 
die Ober-Pfarrämter. 
53
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.