Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Verpflichtung der Orts-Physiker und Land-Thierärzte zur schleunigsten Anzeige von gefährlichen und seuchenartigen Krankheiten an den Gemeindevorstand des Ortes und den Bezirks-Direktor betreffend.
Volume count:
98
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Forstinspektion Frauensee nach Marksuhl betreffend. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Forstinspektion Frauensee nach Marksuhl betreffend. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Wahl und resp. Zulassung der Hebammen oder Beihebammen zu dem Unterrichte in der Entbindungs-Anstalt zu Jena betreffend. (96)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Zuziehung von Leichenfrauen soll in der Regel bei allen Leichen geschehen. (97)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verpflichtung der Orts-Physiker und Land-Thierärzte zur schleunigsten Anzeige von gefährlichen und seuchenartigen Krankheiten an den Gemeindevorstand des Ortes und den Bezirks-Direktor betreffend. (98)
  • Bekanntmachung, Verwaltungsvorschrift hinsichtlich der die Kontrole der Bierbrauereien angehenden Schriftstücke betreffend. (99)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

347 
IV. Vorgekommene Zweifel veranlassen das unterzeichnete Staats-Mi- 
nisterium zu der Bestimmung, daß in Fällen des Ausbruchs gefährlicher, durch 
Ansteckung oder sonst leicht seuchenartig auftretender Krankheiten, die Großher= 
zoglichen Amts-Physiker, bezüglich die Land-Thierärzte, schleunig jedesmal dem 
Gemeindevorstande des ergriffenen Ortes und demnächst dem betreffenden Be- 
zirks-Direktor Anzeige zu erstatten haben. Dem Letztern liegt die etwa nö- 
thige Benachrichtigung der Vorstände der von der Krankheit bedrohten Ort- 
schaften ob. 
Weimar am 4. August 1851. 
Eestes Departement des Großherzoglich Gäch#schen 
Staats-WMinisteriums, #rbtheilung B. 
von Watzdorf. 
Bekauntmachung. 
Vermöge besonderer Ermächtigung des Großherzoglich Sächsischen Staats- 
Ministeriums wird hinsichtlich der Schriftstücke, welche die Kontrole der Bierbraue- 
rei angehen, Folgendes 
als Verwaltungsvorschrift 
bekannt gemacht. 
1) Die nach K§. 7 des Biersteuer-Gesetzes vom 16. Februar 1836 erfor- 
derlichen Nachweisungen der Räume und Gerätbe der Brauereien, sowie 
die nach derselben Gesetzesstelle erforderlichen Anzeigen über die Verän- 
derungen dieser Räume und Geräthe sind von den Brauerei#nhabern stets 
in doppelten Exemplaren an die betreffenden Großherzoglichen Steuer- 
stellen einzureichen. 
Das Eine dieser beiden Eremplare wird, dafern gegen die gesetzmäßige 
Einrichtung der Nachweisungen und Veränderungsanzeigen nichts zu er- 
innern ist, von Seiten der Steuerstelle, mit der Bescheinigung über die 
erfolgte Ueberreichung versehen, dem Brauereiinhaber zurückgegeben, dem- 
nächst aber von dem betreffenden Steuer-Aufsichtsbeamten in der Braue- 
rei, nach Prüfung der Richtigkeit, bescheinigt werden. 
3) Das in den Häuden des Brauereünhabers sich befindende Exemplar der 
Nachweisung der Räume und Geräthe der Brauerei, und der Verände- 
rungsanzeigen, sowie die sonst vorhandenen Schriftstücke über die Ein- 
2 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.