Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung über das Leseholzsammeln, die Streu- und Gras-Abgabe und das Sammeln von Waldfrüchten in den Großherzoglichen Forsten.
Volume count:
100
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Verordnung über das Leseholzsammeln, die Streu- und Gras-Abgabe und das Sammeln von Waldfrüchten in den Großherzoglichen Forsten. (100)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Form des Geschäftsverkehrs zwischen den Gemeindevorständen und den Justiz-Behörden, sowie der Staatsanwaltschaft betreffend. (101)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für den Fall des Wiederaustrittes der Ziegeleigebäude aus der Brandversicherungs-Anstalt oder der Herabsetzung ihrer versicherten Werths-Quoten. (102)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Letterngießmaschine betreffend. (103)
  • Bekanntmachung, die Errichtung eines Post-Cariol-Wagens zwischen Vacha und Salzungen betreffend. (104)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

358 
#. 35. 
Außerdem ist jedoch das Sammeln der übrigen Waldfrüchte freigegeben 
und die nach K. 34 nicht für den Staatsbedarf erforderlichen Nadelholzzapfen 
dürfen unter folgenden Bedingungen unentgeldlich gesammelt werden: 
1) daß die Zapfensammler sich zuvor bei der betreffenden Forstrevier-Verwal- 
tung melden und von dieser schriftliche Erlaubniß erhalten; 
2) daß sie mit dem Zapfeneinsammeln nicht vor dem 15. November be- 
ginnen und 
3) daß sie dabei jede Beschädigung der Saamenbäume vermeiden. 
Auc hierbei sollen zunächst die Armen berücksichtiget werden. 
V. Allgemeine Bestimmungen. 
s. 36. 
Jede nach Maßgabe dieser Verordnung ertheilte Erlaubniß ist eben so 
widerruflich, wie die Einschränkung oder Erweiterung der Verordnung selbst, 
nach Befinden sowohl im Allgemeinen, als für einzelne Landestheile mit Rück- 
sicht auf örtliche Verhältnisse, jederzeit vorbehalten bleibt; und die Uebertretung 
der Vorschriften, welche entweder allgemein durch gegenwärtige Verordnung oder 
besonders bei Ertheilung einer einzelnen Erlaubniß gegeben sind, zieht die im 
§. 22 des Gesetzes vom 1. Mai 1850 bestimmte Gefängnißstrafe nach sich, 
insofern nicht nach dem Strafgesetzbuche vom 26. März 1850 eine schwerere 
Strafe einzutreten hat. 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns höchsteigenhändig vollzogen und 
mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen worden. 
So geschehen und gegeben Weimar am 8. September 1851. 
1 Carl Friedrich. 
von Watzdorf. von Wydenbrugk. G. Thon. 
Verordnung 
über das Leseholzsammeln, die Streu= und 
Gras-Abgabe und das Sammeln von 
Waldfrüchten in den Großherzogl. Forsten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.