Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für den Fall des Wiederaustrittes der Ziegeleigebäude aus der Brandversicherungs-Anstalt oder der Herabsetzung ihrer versicherten Werths-Quoten.
Volume count:
102
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Verordnung über das Leseholzsammeln, die Streu- und Gras-Abgabe und das Sammeln von Waldfrüchten in den Großherzoglichen Forsten. (100)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Form des Geschäftsverkehrs zwischen den Gemeindevorständen und den Justiz-Behörden, sowie der Staatsanwaltschaft betreffend. (101)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für den Fall des Wiederaustrittes der Ziegeleigebäude aus der Brandversicherungs-Anstalt oder der Herabsetzung ihrer versicherten Werths-Quoten. (102)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Letterngießmaschine betreffend. (103)
  • Bekanntmachung, die Errichtung eines Post-Cariol-Wagens zwischen Vacha und Salzungen betreffend. (104)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

360 
nur dann erst, wenn eine solche Nachweisung beigebracht worden, dem einen 
oder dem andern Antrage Statt zu geben ist. 
Weimar am 5. September 1851. 
Drittes Departement des Großherzoglich Sächsischen 
Staats-Ministeriums. « 
Thon. 
III. Auf dem Grunde höchster Genehmigung ist dem Schriftgießer Carl 
Hanemann zu Jena auf die ausschließliche Anwendung einer von ihm erfunde- 
nen Letterngießmaschine, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich zu betrachten 
ist, ein Privilegium für den Zeitraum von fünf Jahren, von dem heutigen 
Tage an gerechnet, auf das gesammte Staatsgebiet des Großherzogthumes 
Sachsen ertheilt worden. 
Nachdem 2c. Hanemann die in diesem Sinne vollzogene Urkunde unter dem 
heutigen Tage zugefertigt worden ist, wird solches hiermit zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. Weimar am 10. September 1851. 
Erstes Departement des Grosherzoglich Sächfischen 
Staats-Winisterinms, Wbtheilung B. 
In Abwesenheit des Departements-Chefs. 
Thon. 
Bekannutmachung. 
Mit Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, ist vom 
1. dieses Monats ab der zweispännige Personen-Postwagen, welcher bisher täg- 
lich zwischen Vacha und Salzungen cursirte, eingegangen. Gleichzeitig aber ist 
an die Stelle desselben ein einspänniger zweisitziger Cariol-Wagen getreten, 
welcher täglich zwischen sechs und sieben Uhr Morgens von Vacha abgehen und 
gegen eilf Uhr Vormittags von Salzungen dahin wieder abfahren soll. 
Für die nach Herrenbreitungen, Meiningen u. s. w. Reisenden wird durch 
Anschluß an den Eisenach-Meiningenschen Cours auf der Station Witzelroda 
gesorgt werden. 
Das Personengeld für die erwähnte Cariol-Post ist auf fünf Silbergro- 
schen für die Meile, jedoch ohne Ermäßigung der Taxe bei Kindern, bestimmt, 
auch sind erforderlichen Falles Beichaisen zu stellen. 
Diese Cours-Veränderung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 2. September 1851. 
Großherzoglich Ssche Ober-Postinspektion. 
elbig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment