Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 36.
Volume count:
36
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Anordnung im Betreff des Bezugs des Viehsalzes.
Volume count:
108
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Anordnung im Betreff des Bezugs des Viehsalzes. (108)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bestätigung des von den Rittergutsbesitzern des Neuschädt'schen Kreises neu gebildeten Kreiskassenverein als Korporation und milde Stiftung, sowie die Ausgabe von Urkunden des Vereins als öffentliche Urkunden betreffend. (109)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Kennzeichnung von Schriften der Großherzoglichen Behörden, welche welche einer schleunigsten Erledigung bedürfen, betreffend. (110)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben eines Beitrags zur Landes-Brandversicherungsanstalt betreffend. (111)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Forstinspektionen Berka und Ettersburg nach Weimar betreffend. (112)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

366 
welche die Empfänger der letzteren einzeln zu verschiedenen Zeiten darauf 
zu entnehmen wünschen, gegen das auf der Rückseite der Anmeldung 
kürzlich abzugebende Empfangsbekenntniß im Laufe des betreffenden 
Vierteljahres ausgewirkt werden können, unbeschadet 
3) des Rechtes desjenigen, der von dem Zugeständnisse unter Ziffer 1 und 
2 nicht Gebrauch gemacht, auf jede einzelne Viehsalzanmeldung Eine 
Bezugsanweisung auf die ganze angemeldete Viehsalzmenge zu empfangen. 
Weimar am 19. September 1851. 
Orittes Departement des Großherzoglich Gächsischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
III. Seine Königliche Hoheit, der Großherzog, haben gnädigst beschlos- 
sen, den von der großen Mehrzahl der Rittergutsbesitzer des Neustädt'schen Krei- 
ses unter Verschmelzung der Neustädt'schen Donativ-Ueberschußkasse, der Kreis- 
kasse und der Zentral-Obligations-Kasse neu gebildeten Neustädt'schen Kreis- 
kasse-Verein unter Vorbehalt der Rechte Dritter und insbesondere der Rechte der 
ganz oder theilweise bereits aus dem Kassenverbande ausgeschiedenen Nittergü- 
ter, sowie der sogenannten Beitragsgüter an der neu konstituirten Vereinskasse 
als Korporation und milde Stiftung höchstlandesherrlich zu bestätigen. 
Indem dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, ist hier 
unter zugleich ein Auszug aus den von Sr. Königlichen Hoheit, dem Groß- 
herzoge, unter dem 30. Juli d. J. genehmigten und gnädigst bestätigten Sta- 
tuten des Neustäd''schen Kreiskasse-Vereins, die Legitimation des Vorstandes des- 
selben betreffend, zur allgemeinen Nachricht und Nachachtung mit dem Bemer- 
ken abgedruckt worden, daß böchstem Befehle Sr. Königlichen Hoheit, des 
Großherzogs, zufolge und unter Beziehung auf die Bekanntmachungen der vor- 
maligen Großherzoglichen Landesregierung zu Weimar vom 15. Dezember 1843, 
19. September 1845 und 8. März 1848 (Reg. Blatt v. J. 1843 S. 176, 
v. J. 1845 S. 72 und v. J. 1848 S. 40) die von dem Neustädt'schen 
Kreiskasse-Vereine ausgefertigten Urkunden, wenn dieselben von dem gesamm- 
ten, gehörig zur öffentlichen Kenntniß gebrachten Vorstande desselben unterzeich- 
net und mit dem Siegel des Vereins bedruckt sind, als öffentliche Urkunden 
betrachtet werden sollen. 
Zu dem Ende sind bei der statutenmäßig von Zeit zu Zeit erfolgenden 
Erneuerung des Vorstandes, welcher zur Zeit aus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment