Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 39.
Volume count:
39
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1851 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
120
Document type:
law_collection
Structure type:
law

supplement

Title:
Beilage H. Rechnungstafel.
Document type:
law_collection
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 19. März 1851 über die allgemeine Einkommensteuer betreffend. (120)
  • Beilage A. Anzeige des jährlichen Diensteinkommens (Wartegelder,Pensionen).
  • Beilage B. Anzeige über die jährlichen Frucht-, Geld- auch sonstigen Erb-Zinsen und Lehngefälle.
  • Beilage C. Anzeige über steuerpflichtige Renten.
  • Beilage D. Steuerrolle für den ersten Theil der Orts-Quote.
  • Beilage E. Abgangs- und Zugangs-Liste zur Steuerrolle für den ersten Theil der Orts-Quote.
  • Beilage F. Steuerrolle für den zweiten Theil der Orts-Quote, erster Abtheilung.
  • Beilage G. Steuerrolle für den zweiten Theil der Orts-Quote, zweiter Abtheilung.
  • Beilage H. Rechnungstafel.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Anmeldung zur allgemeinen Einkommensteuer betreffend. (121)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verlegung der Kurfürstlich Hessischen Uebergangsstelle zu Dorheim nach Nauheim betreffend. (122)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Herabsetzung der Steuervergütung des zur Ausfuhr gelangten inländischen Branntweines in den betheiligten Zollvereins-Staaten betreffend. (123)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zur Erledigung und Ausstellung von Uebergangsscheinen aller Art an das Großherzogliche Malzaufschlags-Amt zu Ostheim betreffend. (124)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Chaussee-Kommission des Eisenachischen Kreises und Uebergang deren Geschäfte an die Großherzoglichen Direktoren des III. und IV. Verwaltungsbezirkes betreffend. (125)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Rechnungsamtes zu Jena betreffend. (126)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

449 
  
  
bei einer Steuerausschrift von 14 Pfennigen pro Thaler. 
r e I 
7 2 Jahres= Quartals 2 Jahres- Quartalss 2 Jahres= Quartals- 
r Steuer Steuer *68 Steuer Steuer 25 Steuer Steuer 
—*— — 
x # " 
Tholer.Thl. Gr. Pf.]s Tbl. Gr. Pf.Thaler. Tl. Gr. Pf.Tbl. Gr. Pi. Thaler. Thl. Gr. Pf. Ahl Gr. Pfl 
5300 4 705271266¼ 711 8803% 
5350 2%2 131 710027184 885¼/ 6 sS18 14 
540½½□ HH% 890088108 
541%%00% 7208 7——— 8934242 4 
5502 8 5110 5 7258% 10CS 900 8226 
55521014 730281182| 905 510 81231113 
560 45131 4 7352|7 44 910351118 82 5 
56565212%2%¾ 44 7408 J50 915351/6 8| 
572— 74528290 717) 33 921035234 
57% 5 83 750 289 5 -71819 9253529928|2919# 
5802868 51912 75520 01000110 930|036 % 
5858%2 74 76029168 4 93360 100 9 
590228 52 765.292 9406668 A 
5935342 6 770292814 94530026%%9 
600%10 — 2 7753042% 950362 4 91711 
605 0 7803010—717 6 955R2% 
61023218 ½ 78830|%% 960%% 910— 
615327%9 79002180O0 5 9657|% 9110 54 
6202446 7953026½ 970% 1 
6252¼¼9 1"½ 800314 4 975½%% 44 
63025Cé %3 8053119%% 9808% 
6353 20 106 810313/—A½4 985814 
640%% 81581 990.815—% 
64544% 2161 668 14 820% 99820½0ö 24 
66ö%%% 825328%¾ 
655ç2% 830¼½ 4 191131 4 
660%200 — 6 835522¼% 64 .3,000116 20 - 29 5- 
665 6131113 8401220H 8 a8268 
67020118515 845350%%% 
6756 85034188 6,000233¾10—— 
680%33 4 85533689 
6888/9% 860i% 1 8,0001311 31 477123 4 
69026 25.A+4 3 86599 8% 9,000350 715— 
6952—10 5622 85 8O%SSIII 110, 000a88 261 8 97 618 
700% 2 875105 - 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
755 
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.