Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung zur Ausführung mehrerer Paragraphen des Gesetzes vom 20. Dezember 1850 über die Vertheilung, Tragung und Vergütung der Militär-Lasten betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Einquartierungs-Rolle des Ortes.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung zur Ausführung mehrerer Paragraphen des Gesetzes vom 20. Dezember 1850 über die Vertheilung, Tragung und Vergütung der Militär-Lasten betreffend. (25)
  • A. Einquartierungs-Rolle des Ortes.
  • B. Uebersicht desjenigen, was der Ort an Mannschaften und Pferden aufzunehmen vermag.
  • C. Spannrolle des Ortes.
  • D. Einquartierungs-Register und Ausgleichungsberechnung für den Ort.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Kurfürstenthums Hessen, des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen und der freien Stadt Lübeck zu dem Vertrage über die Zulassung von Paßkarten als Legitimations-Mittel betreffend. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zur Ausstellung von Pässen zu Reisen innerhalb des deutschen Bundes an den Gemeindevorstand zu Buttstädt betreffend. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I. und zur Ausfertigung von Begleitscheinen II. an das Fürstlich Reußische Steueramt zu Gera betreffend. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

A. 
Einquartierungs-Rolle des Ortes N. N. 
31 
  
l. II. III. IV. V. VI. VII. 
Laufende Buchstabe Name Bezeichnung undZahl Betrag Einquar- 
" . - a a. der Grundeinkommen 
Nr. und Nr. des des Einguartie- Jobl der verfug der unterzu- Steuer; 5% tierungs-. 
Hauses. rungspflichtigen. Räume bringenden. der Steuer vem Gin= Verhält. Bemerkun- 
« kommen aus anderen « 
Bemerkung zur Kolumne VII. Perde Quoellen; nißzahl. gen. 
Die (kingnartierungs= Verhältnißzahl bezeichnet den Maßstab, nach 
welchem die Zuweisung der dem in Frage stehenden Einguartierungs- 
Pflichtigen zuzutheilenden gemeinen Selraten im Verhältnisse zu der 
Quarticrungs= Fählgkeit der übrigen Einquartierungs-Pflichtigen des 
Ortes bemessen werden sell. Diese Verhältnißzahl kann bei ihrer An- 
wendung im einzelnen Falle getheilt eder verviclfältigt werden. 
Uebersicht desjenigen, was der Ort N. N. 
  
5 
des nach §. 2 der Aus- 
führungsvererdnung in 
Betracht 
nicht 
Einfommens 
kemmenden, 
steuerpflichtigen 
des Einquartierungepflichtigen. 
  
B. 
an Mannschaft und Pferden aufzunehmen vermag. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
9 Zahl der einzu— „ Sahl der vorhan- 
rn Oen Häuserzahl. guartierenden Zahl d aus denen Offizier- Bemerkungen. 
es Srtes. Mannschaft. nehmenden Pferde. Quartiere. 
l 
C. 
m „ Spannrolle des Ortes N. N. 
Laufende Name des Eigenthümers 3 ahl 
*rs der Spannstücke, bezüglich der Spannviehstucke der Bemerkungen. 
Nr. Reitpferde. » · 
Pferde.] Ochsen.] Kühe. Reitpferde. 
D. * 
Einquartierungs-Register und Ausgleichungsberechnung für den Ort N. N. 
—t-tk 
nuduare nn Name des ans= Einquartierung. Zeit und andere Summe. [Ausgleichungs- 
es.Ouartiergebers. hältnußzahl. Mann. IPferde. Tage. Bemerkungen. Mann. 1Vferde, Maßstab. 
A. 11. 1. 16. 4. — 2. Preuß. Infant. den 16. 8.— 160 Hierauf 
und 17. Sertbr. 
Friedr. Bertram. 8. —. 1. Neuß. Jäger den 14. 8. — 80 Mann 
Nevember. — — 
8. 8. 8. Hannoversche Husaren 64. 634. 80 Rest. 
den 20—W.. Dezbr. 
15 » « » — 3. Reuß. Jäger den 11., 3. — 10 Hierauf 
15 2 3 15., 16. Dezbr. „ 
Leonhard Krause. 1. 1. 8. Hannoversche Husaren 8. — Wann 
den 20—23. Dezbr. 1 Mann zuriel. 
  
  
Erläuterungen: 
  
  
  
  
  
1) Die Einquartierungs-Verhältnißzahl enthält dasjenige Simplum, mit welchem jeder Einwehner in die Einguartierunge- 
Rollce eingeschätzt werden ist 
1. 
– 
160 
bezüglich 10 als 
nehmenden Multiplikator vervielfältigt wird. 
usgleichungssatz angenommen werden. 
Ausgleichungsmaßstab ist die Zahl, welche sich ergiebt, wenn die Einquartierungs-Verhällnißzahl mit einem beliebigen, nach 
Verbältniß der muthmaßlich in nächster Zeit zu erwartenden Truppenmärsche zu 
abigen Beispielen ist 10 als Multiplitater und daher ügli 
In den 
Hält man nun 
von Zeit zu Zeit die Summe der wirklich gegebenen Einquartierung an diesen Ausgleichungsmaßstab, so ergiebt sich von selbst, eb ein 
Einwohner im Verhälluß zu den anderen zuviel eder zu wenig Mannschaft zugetheilt erhalten habe, was rann bei ferneren Einguar= 
tierungen ausgeglichen werden muß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment