Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dreizehntes Kapitel. Schul- und Unterrichtswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 154. Behördenorganisation.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. (23)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1857. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1857. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 13.) Verordnung, die Anwendung des Strychnins und anderer giftiger Alkaloide zur Vertilgung der Raubthiere betreffend; vom 16ten Januar 1857. (13)
  • No. 14.) Verordnung zu Bekanntmachung des mit der Königlich Preußischen Regierung wegen der Leipzig-Bitterfelder Eisenbahn abgeschlossenen Vertrags; vom 27sten Januar 1857. (14)
  • No. 15.) Decret wegen Ertheilung der Concession für die Leipzig-Bitterfelder Eisenbahn; vom 27sten Januar 1857. (15)
  • Concessionsbedingungen für die Leipzig-Bitterfelder Eisenbahn.
  • No. 16.) Bekanntmachung, die Bankbuchhalter- und die Cassirerstelle bei der Landrentenbank betreffend; vom 6ten Februar 1857. (16)
  • No. 17.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Räudekrankheit der Pferde betreffend; vom 1sten Februar 1857. (17)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
    10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(43) 
bewirkt werden, findet hinsichtlich der Beförderungspreise völlige Gleichstellung mit denje- 
nigen Transporten Statt, welche für die Preußische Militärverwaltung bewirkt werden, 
dergestalt, daß die Bezahlung an die Eisenbahnverwaltung nach ganz gleichen Sätzen zu 
erfolgen hat. 
2) Wenn in Folge etwaiger Bundesbeschlüsse oder anderer außerordentlicher Umstände 
auf Anordnung der Königlich Sächsischen Regierung größere Truppenbewegungen auf der 
mehrgedachten Eisenbahn stattfinden sollten, so liegt der Verwaltung der letzteren ob, für 
diese und für Sendungen von Waffen, Kriegs= und Verpflegungsbedürfnissen, sowie von 
Militäreffecten jeglicher Art, insoweit solche Sendungen zur Beförderung auf Eisenbahnen 
überhaupt geeignet sind, nöthigenfalls auch außerordentliche Fahrten einzurichten und für 
dergleichen Transporte alle Transportmittel, die der ungestört fortzusetzende regelmäßige 
Dienst nicht in Anspruch nimmt, zu verwenden und, soweit thunlich, hierzu in Stand zu 
setzen, nicht minder die mit Militärpersonen besetzten und die mit Militäreffecten beladenen, 
von einer anstoßenden Bahn kommenden Transportfahrzeuge auf die eigene Bahn, voraus- 
gesetzt, daß diese dazu geeignet sind, zu übernehmen, auch mit den disponiblen Locomotiven 
weiter zu führen. Die Leitung aller solcher Transporte bleibt jedoch lediglich dem Dienst- 
personale der Bahnverwaltung überlassen, dessen Anordnung während der Fahrt Folge zu 
leisten ist. 
Hinsichtlich des an die Eisenbahnverwaltung zu entrichtenden Fahrgeldes tritt, wie 
unter Nr. 1, eine völlige Gleichstellung der beiderseitigen Militärverwaltungen ein. 
*13. In Ansehung der Bahnpolizei, insbesondere auch der Anordnungen und Ein- 
richtungen wegen der polizeilichen Beaufsichtigung des Reise= und Transportverkehrs auf 
den Eisenbahnen sollen die, an sich anwendbaren Vorschriften des Königlich Preußischen 
Bahnreglements für die Berlin-Anhaltische Eisenbahn auch binsichtlich der im Königreiche 
Sachsen gelegenen Strecke der Leipzig-Bitterfelder Eisenbahn zur Anwendung gebracht 
werden. 
Dahingegen leiden binsichtlich der Ausübung des Aufsichtsrechts der Königlich Säch- 
sischen Regierung über die Eisenbahn und deren Bau und Betrieb in technischer Hinsicht 
die im Königreiche Sachsen bestehenden oder noch zu treffenden allgemeinen gesetzlichen Vor- 
schriften und administrativen Grundsätze auf die Sächsische Bahnstrecke der Leipzig-Bitter- 
felder Eisenbahn ebenmäßige Anwendung, insofern nicht der Umstand, daß die fragliche 
Bahnstrecke mit dem im Königlich Preußischen Gebiete gelegenen Theile der Bahn ein 
Ganzes ausmacht und nur im Zusammenhange damit zu benutzen ist, zu Abweichungen 
Anlaß giebt, worüber im einzelnen Falle besondere Bestimmung zu treffen ist. 
Die Gesellschaft ist verpflichtet, auf dem Bahnhofe bei Leipzig, sowie, falls es für er- 
forderlich erachtet werden sollte, auf den sonstigen Anhaltepunkten eine geeignete Localität 
zum Polizeibureau einzurichten, zu meubliren, in gutem Stande zu erhalten und für deren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment