Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts einer Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen Großherzoglicher Gendarmen, sowie die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an diese Anstalt betreffend.
Volume count:
127
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Statut über die Errichtung einer Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Großherzoglichen Gendarmen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Statuts einer Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen Großherzoglicher Gendarmen, sowie die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an diese Anstalt betreffend. (127)
  • Statut über die Errichtung einer Pensions-Anstalt für die Witwen und Waisen der Großherzoglichen Gendarmen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

488 
standes verstorbenen Gendarmen hinterlassen, wird vom 1. Januar 1852 an 
eine Pensions-Anstalt gegruͤndet. 
# 2. 
Jeder Angehörige des Gendarmerie-Korps, mit Ausnahme des Haupt- 
manns, ist verpflichtet, an dieser Anstalt Theil zu nehmen (F. 7 der Verord- 
nung vom 1. Dezember 1847). 
— 
Jedem Gendarm, welcher nach definitiver Anstellung im Korps mit eh- 
renvollem Abschiede in den Ruhestand versetzt wird, ist die freiwillige fernere 
Theilnahme an der Pensions-Anstalt nachgelassen. 
5. a. 
Die Pensions-Kasse wird gebildet: 
a) durch ordentliche Geldbeiträge der Theilnehmer, 
b) durch außerordentliche Geldzuflüsse und 
JP) durch die Zinsen der aus den Einnahmeüberschüssen angesammelten Ka- 
pitale. 
8. B. 
Der ordentliche Jahresbeitrag eines jeden Theilnehmers wird auf 
Einen Thaler 
festgesetzt und in monatlichen Raten zu 2 Sgr. 6 Pf. vorausbezahlt. 
Dieser Beitrag wird den aktiven Gendarmen von ihrem Gehalte, den Pen- 
sionären von ihrer Pension abgezogen. 
Bei eintretendem Bedürfnisse bleibt die Erhöhung der ordentlichen Bei- 
träge vorbehalten. 
8. 8. 
Als außerordentliche Zuflüsse werden bestimmt: 
1) alle Geldstrafen, welche im Disciplinar-Wege gegen Gendarmen ver- 
hängt werden; 
2) die einmalige Abgabe von drei Procent der jährlichen Mehreinnahme, 
wenn ein Gendarm in eine höhere Besoldungsklasse aufrückt oder zu ei- 
ner Charge avancirt, wobei jedoch derjenige Betrag, welcher dem Be- 
förderten als Entschädigung für Dienstaufwände gewährt wird, nicht mit 
in Rechnung kommt, und 
3) Schenkungen jeder Art. 
beh *7* ständige Einweisung anderer außerordentlichen Einnahmen bleibt vor- 
ehalten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.