Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1851
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851.
Volume count:
35
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 41.
Volume count:
41
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, Abänderung des Regulativs über das Zeitungswesen auf Grund des Beitritts der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung zu diesem Regulative betreffend.
Volume count:
129
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Bekanntmachung, das Regulativ über das Zeitungswesen der Fürstlich Thurn und Taxisschen General-Post-Direktion betreffend. (128)
  • Bekanntmachung, Abänderung des Regulativs über das Zeitungswesen auf Grund des Beitritts der Großherzoglich Hessischen Staatsregierung zu diesem Regulative betreffend. (129)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Großherzoglich Hessischen Ortseinnehmereien zu Bensheim, Friedberg und Butzbach zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen betreffend. (123)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Steuereinnehmer, die Grund- und Einkommensteuer der Auswandernden betreffend. (124)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung der Geschäfte der Einkommensteuer-Lokal-Kommission im Amtsbezirk Kaltennordheim an das Großherzogliche Rentamt daselbst, bis zur vollständigen Errichtung des Rechnungsamtes, betreffend. (125)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer moralischen Person an die Braugenossenschaft zu Berka an der Ilm betreffend. (126)

Full text

501 
II. Nachträglich zu unserer Bekanntmachung vom 16. d. Mon. bringen wir 
biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach einem von der Fürstlich Thurn und 
Tarisschen General-Post-Direktion neuerlich an die Postanstalten ihres Bereichs 
erlassenen Generale auch von Seiten der Großherzoglich Hessischen Staatsregie- 
rung nunmebr das unserer angezogenen Bekanntmachung beigefügte Regulativ 
über das Zeitungswesen genehmigt worden ist, so daß die zum F. 4 desselben 
ausgesprochene Sistirung der Anwendung jenes Regulativs bei dem Zeitungs- 
verkehr nach und aus dem Großherzogthume Hessen nicht eintritt. 
Weimar am 23. Dezember 1851. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
Helbig. 
Ministerial-Bekannemaehungen. 
II. Den Ortseinnehmereien zu Bensheim, Friedberg und Butzbach, 
im Großherzogthume Hessen, ist die Ermächtigung zur Ausfertigung von Ueber- 
gangsscheinen, unter Antheilnahme der an diesen Orten ihren Sitz habenden 
Distrikts-Einnehmer, ertheilt worden. Weimar am 9. Dezember 1851. 
DOrittes Departement des Großherzoglich Söchschen 
Staats-WMinisteriums. 
Thon. 
II. Von verschiedenen Steuereinnahmen ist in neuerer Zeit auf Kadu- 
zirung von Einkommensteuern solcher Personen angetragen worden, welche im 
Laufe des Zahres nach Amerika ausgewandert sind. 
Da jedoch die beabsichtigte Auswanderung inländischer Steuerpflichtigen 
durch die Großherzoglichen Bezirks-Direktoren in den amtlichen Nachrichtsblät- 
tern mit der Aufforderung zur gerichtlichen Geltendmachung etwaiger Ansprüche 
vor Ausbändigung der Auswanderungs-Legitimationen bekannt gemacht wird, 
der Steuereinnebmer also Veranlassung und Gelegenheit hat, sämmtliche anfäl- 
lig gewordene Steuern von den Auswandernden noch beizuziehen, so können 
dergleichen Steuern nicht kaduzirt werden. 
Die Orts-Steuereinnehmer werden vielmebr angewiesen, längstens unmit- 
telbar nach dem zweiten Abdrucke der Bekanntmachung des Großherzoglichen 
Bezirks-Direktors, die rückständigen Grundsteuern und die ganzen bis zum 
Schlusse des laufenden Jahres angefallenen Einkommensteuern des Auswandern= 
den gehörig specificirt der vorgesetzten Obereinnahme mit dem Antrage auf ge- 
richtliche Beschlagnahme der Auswanderungs-Legitimationen anzuzeigen, die 
Großberzoglichen Obereinnehmer aber haben dann sofort bei dem zuständigen 
Gerichte den Antrag auf Beibringung dieser Steuern und insbesondere auf ge-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.